PC Games Hardware

Inhalt

Innerhalb weniger Tage türmten sich die ersten Testmuster mit Bearlake-Chipsatz in unserem Postraum - allesamt fertige Produkte aus der Massenproduktion. Die fünf interessantesten Platinen haben wir bereits getestet - inklusive DDR3-Board und des Nachfolgers zum beliebten 965P-DS3P.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Bearlake-Mainboards mit Bewertungen von 1,41 bis 1,63. Testkriterien waren Ausstattung, Eigenschaften und Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    GA-P35-DS3P

    GigaByte GA-P35-DS3P

    • Sockel­typ: Sockel 775
    • Form­fak­tor: ATX

    Note:1,41 – Top-Produkt, Spartipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Sehr gutes OC-BIOS; Beste Lüftersteuerung; Niedriger Preis.
    Minus: -.“

  • 2
    P5K Deluxe/Wifi

    Asus P5K Deluxe/Wifi

    • Sockel­typ: Sockel 775
    • Form­fak­tor: ATX
    • RAM-​Typ: DDR2

    Note:1,51

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Ausstattung; OC-Funktionen.
    Minus: Probleme mit Stand-by.“

  • 3
    P5K3 Deluxe/Wifi

    Asus P5K3 Deluxe/Wifi

    • Sockel­typ: Sockel 775
    • Form­fak­tor: ATX

    Note:1,53

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: DDR3, WLAN; OC-Funktionen.
    Minus: Probleme mit Stand-by.“

  • 4
    P35 Platinum

    MSI P35 Platinum

    • Sockel­typ: Sockel 775

    Note:1,55

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Leistungswerte; Temperatur/Stromverbrauch.
    Minus: Störende Lüftersteuerung.“

  • 5
    P35A

    Foxconn P35A

    • Sockel­typ: Sockel 775
    • Form­fak­tor: ATX

    Note:1,63

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Leistungswerte; Stromverbrauch.
    Minus: Wenig Ausstattung.“

Tests

Mehr zum Thema Main­boards