Motorradfahrer

Inhalt

Möglichst viel Motorrad fürs Geld - bei einem gesetzten Listenpreis-Rahmen von rund 7000 Euro finden sich sieben Helden, die in dieses Profil passen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sieben Motorräder, die zwischen 71 und 114 Punkte erhielten. Überprüfte Kriterien waren unter anderem Motor/Antrieb, Fahrwerk sowie Bremsen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    GSF 650 SA Bandit (63 kW)

    Suzuki GSF 650 SA Bandit (63 kW)

    • Hub­raum: 656 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4
    • ABS: Ja

    114 Punkte

    „... Die ausgewachsene Suzuki GSF 650 SA Bandit setzt in Sachen Preis/Leistung den Maßstab. Gut gefallen die Fahrwerksabstimmung und die tolle Frontbremse. ...“

  • 2
    CBF 600 A (57 kW)

    Honda CBF 600 A (57 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer

    107 Punkte

    „... Zur ausgewogenen Honda CBF 600 ABS muss man eigentlich kaum ein Wort verlieren, sie hat das Motorradfahrern bei den ‚Sleepern‘ unter den Motorradführerschein-Inhabern wieder salonfähig gemacht. ...“

  • 3
    FZ6 ABS (72 kW)

    Yamaha FZ6 ABS (72 kW)

    99 Punkte

    „... Ein gediegenes Motorrad inklusive hochwertiger Details, mit dessen Triebwerk man nach dem neuen Mapping der Einspritzanlage gut leben kann. Nicht zuletzt, weil's günstig im Unterhalt ist.“

  • 4
    Pegaso 650 (35 kW)

    Aprilia Pegaso 650 (35 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 659 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    90 Punkte

    „... edle Technik und Technik-Gimmicks in die Kordhosen-Single-Gemeinde. Grobe Schwächen kennt die Maschine nicht ...“

  • 4
    ER-6n ABS (53 kW) [06]

    Kawasaki ER-6n ABS (53 kW) [06]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 649 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    90 Punkte

    „... hat als wieselflinkes Feuerzeug frischen Wind in die Ein- und Wiedereinsteigerkategorie gebracht. Ein Bike für jeden Tag und viele Gelegenheiten mit eingeschränkter Sozius-Reisetauglichkeit. ...“

  • 6
    SV 650 SA (53 kW)

    Suzuki SV 650 SA (53 kW)

    89 Punkte

    „... hat den sportlichsten Auftritt im Vergleich. Toller Motor, hochwertige Materialien, aber zu komfortbetonte Dämpfungsabstimmung. Angesichts des günstigen Preises würden sich Zubehörkomponenten richtig lohnen. ...“

  • 7
    Raptor 650ie (55 kW) [06]

    Cagiva Raptor 650ie (55 kW) [06]

    • Typ: Naked Bike
    • Zylin­deran­zahl: 2

    71 Punkte

    „... die noch nach Euro 2 homologierte Urzeitechse setzt optische Akzente mit solider Japan-Motortechnik für den ausgelassenen Feierabendspaß. An den mächtigen Bremsen könnten bissige Beläge Wunder wirken. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf