fotoMAGAZIN

Inhalt

Sowohl an besonders anspruchsolle Amateure als auch an Profis wenden sich die Spiegelreflexkameras der Preisklasse zwischen 1000 und 2000 Euro.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Semi-Profikameras mit den Bewertungen 9 x „sehr gut“ und 1 x „gut“. Getestet wurden die Kriterien Bildqualität, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    D300

    Nikon D300

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,3 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (79%) – Testsieger

    „Pro: Sehr gute Bildqualität (Rauschen, Artefakte), großer 100-Prozent-Sucher, Serienbildmodus, Live-View (Phasen- und Kontrast-AF), Kontrastoptimierung (Active-D-Lighting) ...
    Contra: Serienbildmodus bei 14-Bit-RAW langsam.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 4/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1
    Alpha 700

    Sony Alpha 700

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,2 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (79%) – Testsieger

    Bildqualität (50%): 80%;
    Geschwindigkeit (20%): 66%;
    Ausstattung (20%): 87%;
    Bedienung (10%): 78%.

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 4/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    EOS 40D

    Canon EOS 40D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (77%)

    „Pro: Hohe Auflösung/Wirkungsgrad, großer Dynamikumfang, schneller Serienbildmodus, Live-View, Tonwerte-Optimierung, Software zur Objektiv-Korrektur mitgeliefert, Schärfentiefeautomatik.
    Contra: ISO-Auto in Kreativ-Programmen erst ab ISO 400.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 4/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    E-3

    Olympus E-3

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP
    • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)

    „sehr gut“ (76%) – Tipp Ausstattung

    „Pro: Extrem robustes Gehäuse, sehr hohe Auflösung/Wirkungsgrad, 100-Prozent-Sucher, Bildstabilisierung im Gehäuse, dreh- und schwenkbarer Monitor ...
    Contra: Überdurchschnittliches Rauschen und Artefakte, Eingangsdynamik niedriger als bei Kameras mit APS-C-Sensor.“

  • 5
    K10D

    Pentax K10D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,2 MP

    „sehr gut“ (73%) – Preis-Tipp

    „Pro: Vergleichsweise preiswert, Bildstabilisierung im Gehäuse, Sensorreinigung, vielfältige Belichtungsprogramme.
    Contra: Vergleichsweise niedrige Auflösung, keine Blitzsynchronbuchse, langsamer als Konkurrenz (Serienbilder, AF).“

  • 5
    GX-10

    Samsung GX-10

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,2 MP

    „sehr gut“ (73%) – Preis-Tipp

    „Pro: Vergleichsweise Preiswert, Bildstabilisierung im Gehäuse, Sensorreinigung, vielfältige Belichtungsprogramme.
    Contra: Vergleichsweise niedrige Auflösung, keine Blitzsynchronbuchse, langsamer als Konkurrenz (Serienbilder).“

  • 7
    FinePix S5 Pro

    Fujifilm FinePix S5 Pro

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (72%)

    „Pro: Großer Sucher mit einblendbaren Gitterlinien, hoher Dynamikumfang, Gesichtserkennung in der Bildwiedergabe.
    Contra: Keine Sensorreinigung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 8
    Lumix DMC-L1

    Panasonic Lumix DMC-L1

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera

    „sehr gut“ (70%)

    „Pro: Live-View, sehr solides Gehäuse mit traditionellem Bedienkonzept, hochwertiges, stabilisiertes Setobjektiv.
    Contra: Auflösung, Rauschen ab ISO 400, keine Blitzsynchronbuchse, Geschwindigkeit (Serienbilder, AF), kleiner Sucher.“

  • 9
    Digilux 3

    Leica Digilux 3

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,5 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr gut“ (69%)

    „Pro: Live-View, sehr solides Gehäuse mit traditionellem Bedienkonzept, hochwertiges, stabilisiertes Setobjektiv.
    Contra: Auflösung, Rauschen ab ISO 400, keine Blitzsynchronbuchse, Geschwindigkeit (Serienbilder, AF), kleiner Sucher.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 7/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 10
    SD14

    Sigma SD14

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „gut“ (64%)

    „Pro: Hoher Wirkungsgrad der Auflösung, gute Farbauflösung, 98-Prozent-Sucher.
    Contra: Geschwindigkeit (AF, Serienbilder), Artefakte bei JPEGs (RAW empfohlen), niedrige Monitorauflösung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Spie­gel­re­flex-​ & Sys­tem­ka­me­ras

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs