„gut“ (80%)
„Mit dem i450 kommen selbst verwöhnte Anwender auf ihre Kosten. Hohe Qualität und Geschwindigkeit werden durch niedrige Druckkosten zusätzlich versüßt.“
„gut“ (80%)
„Kostenbewusste Käufer, denen es nie schnell genug gehen kann, sollten auf den i550 setzen. Die höheren Ausgaben sind mittel- bis langfristig sehr gut investiert.“
„befriedigend“ (74%)
„Für Sparfüchse ist der i250 die erste Wahl. Qualität und Leistung stimmen und trotz des attraktiven Kaufpreises fallen die Druckkosten erfreulich niedrig aus.“
„befriedigend“ (74%)
„Plus: Duplexeinheit, gute Erweiterbarkeit, Direktsteuerung Qualität (am Drucker);
Minus: externes Netzteil, zu große Medienvielfalt (im Gerätetreiber)“
„befriedigend“ (74%)
„Der Z65 Pro bietet überdurchschnittliche Ausstattung und Serviceleistungen, durchschnittliche Leistungen und hohe Druckkosten passen nicht in dieses Bild.“
„befriedigend“ (71%)
„Der HP Deskjet 5150 ist die preiswerte Variante des größeren Bruders. Hier muss auf Ausstattung, nicht jedoch auf Leistung und Qualität verzichtet werden.“
„befriedigend“ (68%)
„Die HP-Philosophie, preiswerten Geräten für geringe Auslastung hohe Druckkosten aufzubürden, wirft auf das Testergebnis des Deskjet 3650 einen Schatten.“
„ausreichend“ (56%)
„Plus: vorbildliche Handhabung, 12 Monate Vor-Ort-Service;
Minus: niedrige Druckgeschwindigkeit und Druckqualität, hohe Druckkosten“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.