Bilder zu ZTE Blade V70 Vita

ZTE Blade V70 Vita

  • 6,7"
  • IPS
  • 5000 mAh
  • 256 GB

ohne Endnote

Ein­stei­ger-​​Gerät mit großem Bild­schirm und lan­gem Atem

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Speicher-Riese. Dieses Smartphone bietet einen großen Bildschirm, jedoch sind dessen Auflösung und der verbaute Prozessor veraltet. Die Kamera überzeugt nur bedingt, während der großzügige Speicher und die gute Akkukapazität hervorstechen. 5G fehlt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Ein­stei­ger-​Gerät mit großem Bild­schirm und lan­gem Atem

Stärken

Schwächen

Für Nutzerinnen und Nutzer, die ein einfaches Smartphone mit großem Bildschirm und solider Grundausstattung suchen, könnte dieses Modell in Betracht kommen. Es bietet eine 6,7-Zoll-Anzeige, die dank einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz recht geschmeidig wirkt, jedoch fällt die Auflösung mit 1600 x 720 Pixeln und einer Pixeldichte von 262 ppi etwas zurückhaltend aus. Der integrierte Akku mit 5000 mAh verspricht solide Laufzeiten. Die Ladegeschwindigkeit ist mit max. 22 W nicht gerade sehr schnell, aber erträglich.

Weiterhin sind 4 GB Arbeitsspeicher und ein Unisoc Tiger T606-Prozessor verbaut, was auch schon vor 5 Jahren bei Einsteiger-Smartphones der Fall war. Selbst Alltags-Apps und einfache Aufgaben wie die Navigation von Websites dürfte von häufigen Rucklern begleitet werden. Positiv fällt der relativ großzügige interne Speicher mit 256 GB auf, der sich zudem per Speicherkarte erweitern lässt. Wer Wert auf Mobilfunk-Geschwindigkeiten der neuesten Generation legt, sollte jedoch beachten, dass kein 5G unterstützt wird.

Die Hauptkamera verfügt über 50 Megapixel und liefert unter günstigen Bedingungen ansprechende Fotos. Dennoch ist die weitere Kamerakonfiguration eher rudimentär, vor allem die zweite Linse mit 2 Megapixeln sowie eine nicht weiter spezifizierte dritte Kamera wirken wenig überzeugend. Der Fingerabdrucksensor bringt aber eine praktische und sichere Entsperrungsmöglichkeit mit. Hinzu kommt das relativ aktuelle Android 14, was dem Gerät eine zeitgemäße Softwarebasis verleiht. Ob es ein Android-Update auf Version 15 geben wird, ist unsicher.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,7 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der RAM bie­tet eine typi­sche Kapa­zi­tät. Es kön­nen meh­rere Apps ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen gleich­zei­tig genutzt wer­den.

Interner Speicher

256 GB

Das Gerät bie­tet Spei­cher für viele Stun­den Videos, tau­sende Fotos und Musik-​Tracks sowie spei­cher­hung­rige Apps.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

211 g

Das Gewicht ist über­durch­schnitt­lich hoch. Der aktu­elle Mit­tel­wert bei Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,7"
Displayauflösung (px) 1600 x 720
Pixeldichte des Displays 262 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Objektive 50.0MP, Phasenvergleich-AF, LED-Blitz (Kamera 1); 2.0MP (Kamera 2); keine Angabe (Kamera 3)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p/​30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p/​30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Interner Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor Unisoc Tiger T606, 2x 1.60GHz ARM Cortex-A75 + 6x 1.60GHz ARM Cortex-A55, 8 Kerne
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.2
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards GPS
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 22,5 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 77,1 mm
Tiefe 8,2 mm
Höhe 165,8 mm
Gewicht 211 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ZTE 11509967, ZTE P606F10

Weiterführende Informationen zum Thema ZTE Blade V70 Vita können Sie direkt beim Hersteller unter zte.com.cn finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf