Für Nutzerinnen und Nutzer, die ein einfaches Smartphone mit großem Bildschirm und solider Grundausstattung suchen, könnte dieses Modell in Betracht kommen. Es bietet eine 6,7-Zoll-Anzeige, die dank einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz recht geschmeidig wirkt, jedoch fällt die Auflösung mit 1600 x 720 Pixeln und einer Pixeldichte von 262 ppi etwas zurückhaltend aus. Der integrierte Akku mit 5000 mAh verspricht solide Laufzeiten. Die Ladegeschwindigkeit ist mit max. 22 W nicht gerade sehr schnell, aber erträglich.
Weiterhin sind 4 GB Arbeitsspeicher und ein Unisoc Tiger T606-Prozessor verbaut, was auch schon vor 5 Jahren bei Einsteiger-Smartphones der Fall war. Selbst Alltags-Apps und einfache Aufgaben wie die Navigation von Websites dürfte von häufigen Rucklern begleitet werden. Positiv fällt der relativ großzügige interne Speicher mit 256 GB auf, der sich zudem per Speicherkarte erweitern lässt. Wer Wert auf Mobilfunk-Geschwindigkeiten der neuesten Generation legt, sollte jedoch beachten, dass kein 5G unterstützt wird.
Die Hauptkamera verfügt über 50 Megapixel und liefert unter günstigen Bedingungen ansprechende Fotos. Dennoch ist die weitere Kamerakonfiguration eher rudimentär, vor allem die zweite Linse mit 2 Megapixeln sowie eine nicht weiter spezifizierte dritte Kamera wirken wenig überzeugend. Der Fingerabdrucksensor bringt aber eine praktische und sichere Entsperrungsmöglichkeit mit. Hinzu kommt das relativ aktuelle Android 14, was dem Gerät eine zeitgemäße Softwarebasis verleiht. Ob es ein Android-Update auf Version 15 geben wird, ist unsicher.