-
- Erschienen: 02.04.2016 | Ausgabe: 8/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 35 Meinungen in 2 Quellen

11 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
13.04.2017
Schönes Design und gutes Display, aber Schwächen bei Speicher und Kamera
Stärken
Schwächen
02.02.2016
Jenseits der VIP-Lounge
Jenseits der exklusiven VIP-Lounge für die elitären Lichtgestalten der Gerätefamilie tut eine Vielzahl von Smartphones mit weitaus weniger glänzenden Eigenschaften ihren Dienst in der stetig wachsenden Klasse der Einsteiger. In diese Kategorie gehört das Mitte 2015 vorgestellte Modell ZTE Blade L6. Der chinesische Hersteller verbaut in seinem Smartphone einen ebenfalls fernöstlichen Prozessor mit vergleichsweise schwacher Leistungskraft und überwindet auch bei der Ausstattung des Bildschirms das Einsteigerniveau nicht: Mit 1.280 x 720 Pixeln erreicht das Display lediglich ein Format im unteren HD-Bereich. Das in IPS-Technologie gefertigte Panel lässt immerhin eine gute Blickwinkelstabilität erwarten.
Anspruchsvolle Spiele als Angstgegner
Die vier Hauptprozessorkerne des eingebauten Chipsatzes Mediatek MT6580 rechnen mit der reichlich niedrigen Taktfrequenz von jeweils 1,2 GHz. Auf der Grundlage einer 32-Bit-Architektur erreicht der Prozessor gemeinsam mit 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer Grafikeinheit, für die anspruchsvollere Spiele eher Angstgegner sein dürften, eine Leistungskapazität im niedrigen Bereich. Insbesondere vor den Ansprüchen einer parallelen Ausführung unterschiedlicher Anwendungen wird die Rechnerplattform wohl die Waffen strecken müssen.Passable Verbindungen zur Umwelt
Ohne schnelle LTE-Datenverbindung ins Mobilfunknetz aber mit guter lokaler Konnektivität über WLAN b/g/n (bis zu 300 Mbit/s) und Bluetooth 4.0 steht das fernöstliche Smartphone in passabler Verbindung zur Umgebung. Klassentypisch mager bleibt die Ausstattung mit 8 Gigabyte internem Speicher und etwas einschränkend wirkt darüber hinaus das begrenzte Durchhaltevermögen des – immerhin austauschbaren – Akkus, der laut Herstellerangaben gut sieben Stunden Sprechzeit ohne Kontakt zur Stromquelle gewährt.Fazit
Der sparsame Ausstattungsumfang bei vergleichsweise hohen Anschaffungskosten rechtfertigt vor der Investition von knapp 170 Euro für eine Bestellung bei Amazon einen Vergleich mit dem Konkurrenzmodell Acer Liquid Z330, das für wesentlich weniger Geld immerhin eine performante LTE-Kommunikation mit dem Mobilfunknetz bietet.Datenblatt
Displaygröße
5 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
Arbeitsspeicher
1 GB
Das Gerät verfügt nur über wenig RAM. Sie sollten mit einer schwachen Systemleistung rechnen.
Interner Speicher
8 GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
Akkukapazität
2.200 mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (4.300 mAh).
Gewicht
142 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Smartphones am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 190 Gramm.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Einsteigerklasse |
Display | |
Displaygröße | 5" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 720 (16:9 / HD) |
Pixeldichte des Displays | 294 ppi |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 13 MP |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 5 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 5 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 1 GB |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 8 GB |
Interner Speicher | 8 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | fehlt |
5G | k.A. |
NFC | fehlt |
Dual-SIM | vorhanden |
Hybrid-Slot | k.A. |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.0 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
GPS-Standards | GPS |
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 2200 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 69,5 mm |
Tiefe | 6,9 mm |
Höhe | 142 mm |
Gewicht | 142 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | k.A. |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | fehlt |