Bilder zu ZTE Blade A610 Plus

ZTE Blade A610 Plus

  • 189 Meinungen

  • 5,5"
  • 5000 mAh
  • 32 GB

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

189 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
85 (45%)
4 Sterne
32 (17%)
3 Sterne
38 (20%)
2 Sterne
17 (9%)
1 Stern
17 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Gemeinsam mit dem etwas bescheidener ausgestatteten Serienkollegen Blade A610s ist das Smartphone ZTE Blade A610 Plus zunächst auf dem russischen Markt eingeführt worden. Mit seiner leistungsfähigen Rechnerplattform dringt das Modell in die Mittelklasse seiner Produktkategorie vor und dürfte privaten und beruflichen Einsätzen gleichermaßen gewachsen sein. Die technische Leistung wird die übliche multimediale Nutzung gut verkraften und erlaubt mit Dual-SIM-Funktion die parallele Verwaltung von zwei Mobilfunkanschlüssen. Das Produktdatenblatt verspricht an erster Stelle einen leistungsfähigen Akku, der unterwegs sogar in die Rolle einer Powerbank wechseln und seine Kraftreserven mit anderen mobilen Geräten teilen kann.

Stärken und Schwächen

Mit einer Nennleistung von 5.000 mAh bietet der Akku laut Spezifikation etwa 2,5 Tage Gesprächszeit. Die hohe Energieeffizient ist zu einem Großteil der besonderen Rechnerarchitektur zu verdanken. Ein Chipsatz der ostasiatischen Marke Mediatek aus dem Modelljahr 2016 arbeitet mit einem Octa-Core-Prozessor, der seine volle POerformance bei der Ausführung sauber parallelisierter Software zeigt. Neben vier stärkeren Kernen, die mit höheren Taktraten anspruchsvollere Anwendungen bewältigen, integriert die CPU vier langsamer taktende Kerne, die einfachere Aufgaben mit geringerem Ressourcenaufwand bearbeiten. Mit Unterstützung von 4 Gigabyte Arbeitsspeicher sollten die Kraftreserven für die flüssige Ausführung des Android-Betriebssystems (noch Version 6.0) und für schnelle LTE-Verbindungen ins Mobilfunknetz (bis Cat 6 mit bis zu 300 MBit/s im Download) ausreichen. Pluspunkte gibt es außerdem für die Full-HD-Schärfe des blickwinkelstabilen IPS-Displays.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das 5,5-Zoll-Smartphone hatte seine Markteinführung Ende des Jahres 2016 in Russland und ist seit März 2017 auch im deutschen Handel gelistet. Bei einer Bestellung auf Amazon ist das Gerät für etwas weniger als 150 Euro zu haben – ein Betrag, den man gemessen an der gebotenen Leistung bedenkenlos ausgeben kann. Zu den Konkurrenten, die sich für einen Vergleich anbieten, gehört beispielsweise ein Modell der Linie Honor von Huawei.

von Bärbel

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

5,5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der RAM bie­tet eine typi­sche Kapa­zi­tät. Es kön­nen meh­rere Apps ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen gleich­zei­tig genutzt wer­den.

Interner Speicher

32 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

147 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 5,5"
Displayauflösung (px) 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 401 ppi
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Mehrfach-Kamera fehlt
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 6
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 32 GB
Interner Speicher 32 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC fehlt
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.0
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 155 mm
Tiefe 10 mm
Höhe 76,2 mm
Gewicht 147 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio fehlt
Streaming auf TV fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema ZTE Blade A610 Plus können Sie direkt beim Hersteller unter zte.com.cn finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.