Bilder zu Yamaha XVS950A Midnight Star

Yamaha XVS950A Mid­night Star Test

  • 21 Tests
  • 2 Meinungen

  • Chop­per / Crui­ser
  • Hub­raum: 942 cm³

Ausreichend

3,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: XVS950A Midnight Star (39 kW) [09]

    „Junger Hüpfer: Yamaha bringt mit der XVS 950 in der Cruiser-Einstiegsklasse eine aufwändige Neukonstruktion.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 8/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: XVS950A Midnight Star (39 kW) [09]

    „Plus: Bullige Leistungscharakteristik; Niedrige Sitzposition; Geringer Verbrauch; Gute Balance, relativ handlich; Fairer Preis; Amtliches Cruiser-Outfit.
    Minus: Setzt in Schräglage früh auf; Etwas stumpf wirkende Bremse; Bescheidene Höchstleistung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 7/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: XVS950A Midnight Star (39 kW) [09]

    „Mit einem Preis von 8.850 Euro gilt die neue Yamaha XVS 950 Midnight Star schon jetzt als echter Preistipp und bietet viel Motorrad fürs Geld. Ihr extrem flaches Design macht sie obendrein auch noch zu einem Hingucker.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: XVS950A Midnight Star (39 kW) [09]

    „Plus: Leistungseinsatz weich und kultiviert;
    Fahrwerk stabil und relativ komfortabel;
    Handling easy und direkt;
    Verbrauch recht sparsam.
    Minus: Schräglagenfreiheit gering;
    Bremse im kalten Zustand stumpf;
    Schaltungsbetätigung umständlich ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: XVS950A Midnight Star (39 kW) [09]

    „Designermöbel für Einsteiger. Die XVS 950 pflegt als kleinstes Cruiserkind der Yamaha-Familie klassische tugenden wir kraftvoll bollernden Motor, tiefe Sitzposition und wirkungsstarkes Styling. ... ein fahraktives, leicht zu bewegendes Motorrad. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: XVS950A Midnight Star (39 kW) [09]

    „Plus: Motor: mit viel Drehmoment und tollem Klang; Sitzposition: entspannt und bequem; Federung: spricht fein an ...
    Minus: Trittbretter: setzen sehr früh auf; Lenker: beim Wenden sperrig; Vorderrad: gibt wenig Feedback ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 07.01.2011 von AndyandYve

    Wunderschöne Maschine :)

    • Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, gut ausleuchtendes Licht, günstiger Verbrauch, Bequemlichkeit
    • Nachteile: recht schwer
    Absolut wunderschöne Linie.
    Zubehör kommt ja noch...was man aber eigentlich nicht braucht, da diese Maschiene von Grund auf einfach nur schön ist.
    Fahrverhalten der Midnight Star ist super für Frauen und Anfänger. Bremsenverhalten ist wie bei allen Fahrzeugen, immer Gewöhnungssache!!

    Wenn man sich keine Harley leisten kann, ist sie eine perfekte Alternative.
    Antworten
  • 20.08.2009 von Coridoras

    Bewertung der kleinen Midnight Star

    • Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, gut ausleuchtendes Licht, günstiger Verbrauch
    • Nachteile: Motor könnte im 2-Mann-Betrieb etwas mehr Leistung haben
    Fahre selbst eine kleine Midnight Star und bin sehr zufrieden mit dieser Maschine.Allerdings von Nachteil ist einmal,daß es noch gar kein Zubehör für sie gibt (Sportauspuff,Tourenscheibe,Twinlights,Chromdeckel für Bremsflüssigkeitsbehälter etc.).Zweitens habe ich mit ihr auch schon mal in Kurven aufgesetzt aber nur leicht.Die Endgeschwindigkeit so wie das Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller lassen zu wünschen übrig.Doch alles in allem ist sie eine gute Alternative zu Harley Davidson,welche einfach billig verarbeitet und zudem viel zu teuer sind.
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Chopper / Cruiser
Hubraum 942 cm³
Nennleistung 31 bis 50 kW
Höchstgeschwindigkeit 154 km/h
Zylinderanzahl 2
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 278 kg

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs