Befriedigend

2,9

Befriedigend (2,9)

ohne Note

Varianten von TDM900

  • TDM 900 A (63 kW)

    TDM 900 A (63 kW)

  • TDM 900 ABS (59 kW) [06]

    TDM 900 ABS (59 kW) [06]

  • TDM900A ABS (63 kW) [12]

    TDM900A ABS (63 kW) [12]

Yamaha TDM900 im Test der Fachmagazine

  • 603 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,3

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: TDM 900 A (63 kW)

    „Die Optik täuscht. Ein Funbike ist die TDM noch nie gewesen. Eher ein braver, unspektakulärer Allrounder - der mittlerweile spürbar in die Jahre gekommen ist.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: TDM 900 A (63 kW)

    „Motor: 4 von 5 Punkten.
    Fahrleistungen: 4 von 5 Punkten.
    Verbrauch: 3 von 5 Punkten.
    Fahrwerk: 4 von 5 Punkten.
    Bremsen: 5 von 5 Punkten.
    Komfort: 5 von 5 Punkten.
    Verarbeitung: 4 von 5 Punkten.
    Ausstattung: 5 von 5 Punkten.
    Preis: 4 von 5 Punkten.
    Fun-Faktor: 3 von 5 Punkten.“

    • Erschienen: 02.11.2013 | Ausgabe: 12/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: TDM 900 ABS (59 kW) [06]

    „Pro: sehr gutes Handling; sehr gute Bremsen; charakterstarker Motor; entspannte Sitzposition; niedriger Verbrauch.
    Kontra: mäßiger Windschutz; Lastwechselreaktionen; weiche Gabel (2002-03); mit Koffern: bei hohem Tempo Tendenz zum Pendeln.“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: TDM900A ABS (63 kW) [12]

    „Stärken: Bequeme Unterbringung; Kräftige Bremsen mit ABS; Verbraucht nicht viel; Starker Twin.
    Schwächen: Mäßiger Windschutz ab 160 km/h; Lenkpräzision geht so; Maues Licht.“

    • Erschienen: 10.09.2012 | Ausgabe: 10/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Ihr Motor ist haltbar und genügsam, daran ändert auch der Hubzapfenversatz von 270 Grad nichts. Er sorgt dafür, dass der Reihentwin wie ein V-Motor klingt, sonst hat er keine Funktion. ...“

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test
    Getestet wurde: TDM900A ABS (63 kW) [12]

    „Stärken: Kräftiger, gut abgestimmter Twin; Wirkungsvolle ABS-Bremse; Langstreckentauglich; Geringer Verbrauch.
    Schwächen: Mäßige Lenkpräzision; Mauer Windschutz ab 160 km/h; Vergleichsweise teuer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 12/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    31 Produkte im Test
    Getestet wurde: TDM 900 A (63 kW)

    „Stärken: Kultivierter, sparsamer Motor; Zuverlässig; Gute Ausstattung mit ABS; Guter Windschutz; Hervorragende Bremse.
    Schwächen: Mäßig handlich; Deutliche Lastwechselreaktionen.“

    • Erschienen: 25.02.2008 | Ausgabe: 2/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: TDM 900 A (63 kW)

    „Stärken: Bequeme Sitzposition; Sparsam und robust; Gute Ausstattung.
    Schwächen: Lastwechselruckeln; Mäßig handlich; Grob regelndes ABS.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 29.08.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: TDM 900 A (63 kW)

    „Plus: Kräftiger, sehr gut abgestimmter Motor; Hochwertige, vielfach verstellbare Federelemente; Leicht dosierbare, wirkungsvolle Bremse, ABS serienmäßig ...
    Minus: Mäßige Lenkerpräzision; Unbefriedigender Windschutz ab 160 km/h ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 2/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: TDM 900 A (63 kW)

    „Plus: Satter Motor; ABS ab Werk; deftige Bremse; üppiger Komfort.
    Minus: Satter Preis; unleckeres Handling.“

  • 671 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 21 von 40 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: TDM 900 A (63 kW)

    „Je schlechter die Straße, umso besser die TDM. Das frühere Funbike ist heute ein komfortabler Tourer mit kraftvollem Motor - allerdings unhandlich und teuer.“

  • 665 von 1000 Punkten

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: TDM 900 A (63 kW)

    „Wer hätte das gedacht? Ein Mauerblümchen vor drei Charakterdarstellern. Die TDM besticht nicht zuletzt durch ihre kinderleichte Handhabung: draufsitzen, losfahren, alles passt. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha TDM900

Kundenmeinungen (3) zu Yamaha TDM900

4,5 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Thierry

    TDM 900 10/06

    Ich habe meine TDM vor 3 Tage bekommen! Echt super allerdings scheint mir die Federung ziemlich hart zu sein! Ist das weil es neu ist?
    Ich möchte mir eine MRA Vario Tourenscheibe einbauen, sind Erfahrungen vorhanden?? Ich bin 1.90 groß.
    Antworten
  • von Benutzer

    TDM 900 Kann (fast) alles

    Seit 03/06 fahre ich eine TDM900 RN11. Ich bin 1.90m groß und "langbeinig", jede Maschine paßt also nicht. Meine ersten Eindrücke nach nun bereits 4.500km:
    Pro:
    Guter Durchzug // sehr,sehr sparsam (4.8l)!! // klasse Bremsen // sehr gute Verarbeitung //
    für große Leute langes und bequemes Fahren möglich // prima Fahrwerk und kurvenwendig
    funktionelles Cockpit
    Kontra:
    Hauptständer nur gegen Aufpreis // Luftverwirbelungen am Helm hinter Verkleidung - ist aber kein spezielles TDM Problem (siehe Foren Vstrom, BMW) kann durch Tourenscheiben aus dem Zubhör (z. B. MRA) verbessert werden
    Antworten
  • von Jochen Graf

    TDM 900 - DIE MASCHINE FÜR ALLES

    Seit April 1002 fahre ich die TDM 900 und ich war immer sehr zufrieden. Bis Juli 06 sind es nun 74 000 km ohne jede Probleme. Auch auf Paßhöhen über 2400 m bringt der Motor stotterfrei volle Leistung, auf Schotterpisten bleibt die Maschine gut in der Spur und die Federung steckt vieles weg. Das Tollste ist der Benzinverbrauch: Normverbrauch 5 Liter ist angegeben. Wenn ich zügig lange Strecken auf der Autobahn mit bis 180 km/h fahre, komme ich auf maximal 6 Liter/100 km. Bei dezenter Fahrweise auf den Landstraßen brav mit 80 bis 100 km/h brauche ich gerade mal 3,9 Liter/100 km. Das schont den Geldbeutel, vor allem bei Vielfahrern wie bei mir.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Yamaha TDM900

Typ
  • Enduro / Motocross
  • Sporttourer / Tourer
ABS k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf