Um TV-Bilder und Videos anzuschauen, braucht man beim HTC 2444 keine externen Geräte: Xoro hat dem Fernseher einen digitalen Tuner für alle Empfangswege und obendrein einen DVD-Player in Slot-in-Form verpasst.
USB-Aufnahmen
Weil der Tuner den MPEG4-Standard unterstützt, kann man Sender in HD-Qualität empfangen, die hierzulande zwar via DVB-C und DVB-S2, allerdings nicht via DVB-T ausgestrahlt werden. Für verschlüsselte Angebote gibt es einen CI-Plus-Slot, hier platziert man ein passendes CA-Modul – zum Beispiel das CI-Plus-Modul für Astra HD+ - und die Smartcard des Bezahlsenders. Überdies wirbt Xoro mit dem Feature „PVR-ready“, demnach kann man unverschlüsselte TV-Sendungen auf einen USB-Speicher mitschneiden. Schade: Bei Sendern, für die man ein CA-Modul braucht, sind Aufnahme und Timeshift nicht verfügbar, auch die Tonausgabe über den koaxialen Digitalausgang wird in diesem Fall unterbunden. Der Griff zum USB-Speicher lohnt gleich doppelt, denn per USB soll man Multimedia-Dateien fremden Ursprungs abspielen können. Speichersticks und externe Festplatten lassen sich in beiden Fällen, also sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Media-Wiedergabe, mit NTFS oder FAT32 formatieren.Schnittstellen, Display und Stromverbrauch
Multimedia-Dateien können nicht nur von einem USB-Speicher, sondern auch über das DVD-Laufwerk von einer gebrannten Scheibe abgespielt werden. Für externe Quellen wie Blu-ray-Player und Computer steht ein HDMI-Eingang bereit, während analoge Signale per Komponente, Composite-Video, Scart oder VGA zum Fernseher gelangen. Passende Audio-Eingänge und ein Kopfhörerausgang runden die Anschlussleiste ab, denn einen Ethernet-Port für Netzwerkdienste hat das Unternehmen nicht verbaut. Soll das Tonsignal nicht über ein HiFi-System ausgegeben werden, nutzt man die internen, mit 2 x 3 Watt belasteten Lautsprecher. Dem knapp 60 Zentimeter großen LC-Display im Seitenverhältnis 16:9, das mit LEDs am Bildschirmrand indirekt hinterleuchtet wird (Edge LED-Backlight), bescheinigt der Hersteller eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Im Standardbetrieb soll das Gerät gut 28 Watt Leistung aufnehmen (Effizienzklasse A), im Standby sind es höchstens 0,4 Watt.Sucht man einen kompakten Fernseher und will möglichst wenig Zuspieler aufstellen, dann kommt der HTC 2444 wie gerufen. Für den 23,5-Zöller von Xoro – Xoro ist eine Marke der MAS Elektronik AG – werden 249 EUR (UVP) fällig.