Xoro schickt neue Fernseher mit HD-Triple-Tuner und DVD-Laufwerk ins Rennen, darunter den 24-Zöller HTC 2442 HD. Bis auf die Fernbedienung und das minimal größere Bild scheint es keine nennenswerten Unterschiede zum 23,6-Zöller HTC 2440 HD zu geben.
DVB-S2-Tuner inklusive Blind-Scan
Beim neuen Gerät wirkt die Fernbedienung, der Xoro flachere Tasten spendiert hat, etwas aufgeräumter und übersichtlicher. In Sachen DVB-S2-Empfang soll man sich auf „leistungsfähige Suchlauflauffunktion“ inklusive TP-Scan, Netzwerk-Scan und Blind-Scan freuen dürfen, von denen beim vorangegangen Modell keine Rede ist. Aktiviert man den Blind-Scan, dann wird das komplette Frequenzspektrum eines Satelliten durchsucht, die Eingabe von Symbolraten und Frequenzen erübrigt sich. Ansonsten gibt es vor allem Gemeinsamkeiten: Der Triple-Tuner für Antenne, Kabel und Satellit unterstützt den HDTV-Empfang, außerdem steht ein CI-Plus-Slot für verschlüsselte Angebote bereit. Im CI-Plus-Slot platziert man ein passendes CAM und die Smartcard des Bezahlsenders. Per USB lassen sich digitale TV-Programme auf einen externen Speicher aufnehmen - dauerhaft und temporär (Timeshift). Bei der Aufnahme verschlüsselter Sender muss mit Einschränkungen seitens der Rechteinhaber leben.Fotos, Videos und Musik per USB
Die Investition in einen USB-Speicher lohnt nicht nur wegen der PVR-Funktion: Per USB kann man komprimierte Foto-, Video- und Audio-Dateien wiedergeben, wobei der USB-Speicher in diesem Fall nicht zwingend – wie es bei einer Aufnahme unerlässlich ist – mit FAT32, sondern auch mit NTFS formatiert werden kann. Alternativ werden die kompatiblen Dateien von einer gebrannten Disc über das optische Laufwerk eingelesen, das natürlich auch Audio-CDs und Video-DVDs akzeptiert. Bei Video-Dateien, die über das DVD-Laufwerk abgespielt werden, ist die Auflösung auf 720p begrenzt, per USB werden laut Hersteller auch 1080p-Filme unterstützt. Ein HDMI-Eingang, Komponente, Composite-Video, Scart, VGA, ein Kopfhörerausgang und ein koaxialer Digitalausgang runden die Anschlussleiste ab. Dem LC-Display im Seitenverhältnis 16:9, das mit LEDs hinterleuchtet wird (Edge-LED-Technik), bescheinigt Xoro 1920 x 1080 Bildpunkte bei einer sichtbaren Diagonale von 61 Zentimetern.Mit 61 Zentimetern ist das Bild des Nachzüglers einen Zentimeter größer als das des vorangegangenen Modells, außerdem liegt eine andere Fernbedienung bei. Für den HTC 2442 HD verlangt Xoro knapp 300 EUR.