Bilder zu Worx Akku-Heckenschere WG255E

Produktbild Worx Akku-Heckenschere WG255E
Produktbild Worx Akku-Heckenschere WG255E

Worx Akku-Heckenschere WG255E Test

  • 1 Test
  • Hecken­schere
  • Akku

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.04.2013 | Ausgabe: 3/2013 (Mai/Juni)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    1,9; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 5

    Der Aufbau der Worx Akku-Heckenschere WG255E erweist sich im Test der Fachzeitschrift „Heimwerker Praxis“ als angenehm einfach und beschert ihr die Gesamtnote „1,9“. Das Modell liegt gut in der Hand und lässt sich mühelos führen. Das macht das Arbeiten über dem Kopf mit ausgestrecktem Arm sehr komfortabel. Der Gasgriff ist laut Redaktion praktisch und gut erreichbar angebracht und lässt sich so leicht bedienen.
    Im Einsatz punktet die Heckenschere durch exzellente Schnittergebnisse. Sowohl dünnes als auch dickes Astwerk meistert sie tadellos. Sehr nutzerfreundlich ist das relativ geringe Eigengewicht der Maschine, die mit einer professionellen Ausgewogenheit einhergeht. Als Kritikpunkt muss die Akkuladezeit genannt werden, die mit 180 Minuten ausgesprochen lang ist.

    Test kaufen (2,69 €)

Datenblatt

Allgemeines
Typ Heckenschere
Technische Daten
Antriebsart
Elektro k.A.
Akku vorhanden
Benzin k.A.
Manuell k.A.
Akku
Systemakku k.A.
Lautstärke & Gewicht
Gewicht 2,3 kg
Ausstattung
Drehbarer Griff k.A.
Anti-Blockier-System k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Teleskopierbar k.A.
Messerstopp k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Schwenkbares Messer k.A.
Mit Getriebemechanismus k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.