Bilder zu WMF Premium One Topfset (5-teilig)

WMF Premium One Topfset (5-teilig)

  • 63 Meinungen

  • Edel­stahl
  • Topf­set
  • Induk­ti­ons­ge­eig­net

Sehr gut

1,5

Hoch­wer­tig und viel­sei­tig

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich WMFs Premium One Topfset (5-teilig) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kochtöpfe, wie Wärmeverteilung oder Vielseitigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Wärmeverteilung

Vielseitigkeit

Handhabung

Design

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich der Kochtopf in vielen Bewertungen positiv hinsichtlich seiner Wärmeverteilung und Handhabungssicherheit durch kühle Griffe. Das ansprechende Design in Edelstahl und die vielseitige Einsatzmöglichkeit auf verschiedenen Herdarten werden ebenfalls gelobt. Allerdings gibt es ernsthafte Bedenken bezüglich der Robustheit des Produkts, da einige Teile brechen können und Rostflecken auftreten. Auch die Reinigungsmöglichkeiten scheinen unzureichend zu sein, was zusätzliche Arbeit für die Nutzer bedeutet. Trotz dieser negativen Aspekte wird das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt positiv bewertet; viele Käufer sehen in der hohen Qualität ihren höheren Preis gerechtfertigt. Es bleibt jedoch ein gewisses Risiko hinsichtlich der Langlebigkeit des Produkts bestehen aufgrund der genannten Probleme mit den Griffen und dem Material.

4,5 Sterne

63 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
51 (81%)
4 Sterne
5 (8%)
3 Sterne
2 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
5 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hoch­wer­tig und viel­sei­tig

Stärken

Schwächen

Mit dem Fünfer-Set von WMF dürften die meisten Hobbyköche eine gute Ausstattung bekommen: Es enthält drei Fleischtöpfe in unterschiedlichen Größen, einen Bratentopf sowie eine Stielkasserolle. Alle Töpfe sind aus rostfreiem Cromargan gefertigt und lassen sich platzsparend ineinander stapeln. Der happige Preis von rund 400 Euro für das Set lohnt, den meisten Kundenbewertungen zufolge; besonders viel Lob gibt es für die Griffe, die nicht heiß werden. Allerdings gilt das, anderen Kunden zufolge, nicht für die Nutzung auf Gasherden. Darüber hinaus stört manche, dass die Griffe bei dieser Preisklasse nur geklebt und nicht verschraubt sind. Das Kochergebnis aber stimmt, und die Töpfe sind für Induktionsherde geeignet.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Topfset
Material Edelstahl
Lieferumfang 1 Stielkasserolle (⌀ 16 cm und 1,5 l), 1 Bratentopf mit Deckel (⌀ 20 cm und 2,5 l), 1 Fleischtopf mit Deckel (⌀ 16 cm und 2,0 l), 1 Fleischtopf mit Deckel (⌀ 20 cm und 3,3 l), 1 Fleischtopf mit Deckel (⌀ 24 cm und 5,6l)
Eigenschaften
Induktionsgeeignet vorhanden
Spülmaschinengeeignet vorhanden
Antihaftbeschichtet fehlt
Backofengeeignet vorhanden
Backofengeeignet bis max. 200 °C
Stapelbar vorhanden
Ausstattung
Abnehmbarer Griff fehlt
Innenskalierung vorhanden
Schüttrand fehlt
Seitlicher Dampfauslass fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1788556040, 8900547711

Weiterführende Informationen zum Thema WMF Premium One Topfset (5-teilig) können Sie direkt beim Hersteller unter wmf.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.