Bilder zu WMF Kult X Mix & Go

WMF Kult X Mix & Go Test

  • 5 Tests
  • 34.296 Meinungen

  • Smoo­thie Maker
  • Füll­menge: 0,6 l

Gut

1,7

Früchte-​​Smoo­thies to go für wenig Geld

Unser Fazit 03.04.2020
Leistungsstarker Smoothie-Maker. Ein leistungsstarker Smoothie-Maker, der mit seinem 300 Watt Motor und vier Klingen mühelos Zutaten zerkleinert. Ideal für unterwegs dank leichtem Mixbecher aus Kunststoff und einem Fassungsvermögen von 600 ml. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,5)

    „Preistipp“

    16 Produkte im Test

    Der Smoothie-Maker von WMF liefert nahezu durchgängig gute Zubereitungen. Lediglich bei den Obst-Smoothies könnte er noch etwas besser sein. Haltbarkeit und Sicherheit bewertet das Testlabor mit „sehr gut“ und auch die Umweltaspekte überzeugen. Die Hanhabung fällt dagegen nur mäßig aus, denn vor allem die Reinigung ist ziemlich mühsam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“ (1); Oberklasse

    „... Die Bedienung erfolgt über einen Pulse-Taster und ist denkbar einfach. Das Gerät setzt sich sicherheitshalber erst in Gang, wenn der Mixbehälter aufgesetzt ist. Das 4-flüglige Edelstahlmesser mixt Obst und Gemüse zu feinen Smoothies mit sehr guter Konsistenz. Dabei steht das Gerät sicher auf seinen rutschfesten Füßen. ... Im Test hat sich der WMF Kult X Mix & Go sehr gut bewährt und auch seinen Preis von rund 60 Euro empfinden wir als angemessen. “

    Zum Test (Kostenlos)
    • Erschienen: 30.09.2016 | Ausgabe: 10/2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,9)

    18 Produkte im Test

    Zubereitungen (40%): „gut“ (1,8);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,3);
    Haltbarkeit (15%): „sehr gut“ (1,0);
    Umwelt und Gesundheit (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Sicherheit (10%): „gut“ (1,8).

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

34.296 Meinungen in 5 Quellen

5 Sterne
25073 (73%)
4 Sterne
5134 (15%)
3 Sterne
1708 (5%)
2 Sterne
682 (2%)
1 Stern
1708 (5%)
  • 22.01.2021 von AnnegretR

    Smoothiemaker

    • Geeignet für: Smoothies
    Leider kann ich keine Meinung abgeben, da das Gerät defekt ankam und die Firma deltatec bisher nicht in der Lage war, einen Ersatz zu liefern.
    Antworten

Unser Fazit

Früchte-​Smoo­thies to go für wenig Geld

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Kult X Mix & Go von WMF treibt mit seinem 300 Watt Motor vier Klingen an, die sich mit 23.000 Umdrehen pro Minute drehen. Damit zerkleinert er mühelos Früchte und andere weiche Zutaten, wie die guten Testergebnisse belegen. Während das Gehäuse aus edel anmutendem Cromargan besteht, ist der Mixbecher wie bei Smoothie Makern üblich aus Kunststoff. Das macht ihn schön leicht und damit ideal für unterwegs. Das Fassungsvermögen beträgt 600 ml, ebenfalls eine angemessene Menge für den Smoothie to go. 30 Euro sind angesichts des guten Preis-Leistungsverhältnisses ein sehr fairer Preis.

von Claudia Armonies

„Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein guter Mixer seinen Preis hat. Das Zusammenspiel aus hoher Leistung, hochwertigen Messern und einer geeigneten Mixerform sorgt für perfekte Mixergebnisse.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Smoothie Maker
Füllmenge 0,6 l
Geschwindigkeitsstufen 1
Leistung 300 W
Maximale Drehzahl 23000 U/min
Maße
Höhe 40 cm
Breite 10,5 cm
Tiefe 10,5 cm
Produktmerkmale
Anzahl der Klingen 4
Material Mixbehälter Kunststoff
Trinkflasche vorhanden
Akku fehlt
Vakuum-Mixer fehlt
Kochfunktion fehlt
Manuelle Einstellung der Temperatur fehlt
Manuelle Einstellung der Zeit fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material fehlt
Weitere Daten
Kabellänge 100 cm

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.