Bilder zu Vredestein Quatrac 3

Produktbild Vredestein Quatrac 3
Produktbild Vredestein Quatrac 3

Vredestein Quatrac 3 Test

  • 13 Tests
  • 8 Meinungen

Befriedigend

3,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,5)

    28 Produkte im Test
    Getestet wurde: Quatrac 3; 185/65 R15 H

    Nasse Fahrbahn (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Schnee (20%): „ausreichend“ (4,0);
    Trockene Fahrbahn (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Eis (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Umwelteigenschaften (25%): „befriedigend“ (2,6);
    Schnelllaufprüfung (0%): bestanden.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „durchschnittlich“ (40%)

    Platz 14 von 15
    Getestet wurde: Quatrac 3; 185/65 R15 H

    Nasse Fahrbahn (30%): „durchschnittlich“;
    Schnee (20%): „weniger zufriedenstellend“;
    Trockene Fahrbahn (15%): „durchschnittlich“;
    Eis (10%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (25%): „durchschnittlich“.

    Zum Test
  • „bedingt empfehlenswert“ (195 von 300 Punkten)

    Platz 13 von 14
    Getestet wurde: Quatrac 3; 205/55 R16H

    „Plus: Ganzjahresreifen mit akzeptablen Wintereigenschaften, gute Fahreigenschaften auf trockener Straße.
    Minus: Unbefriedigende Fahreigenschaften und zu langer Bremsweg bei Nässe, mäßig bei Aquaplaning.“

  • „befriedigend“

    Platz 3 von 9
    Getestet wurde: Quatrac 3; 195/65 R15 91H

    „Stärken: sicheres Fahrverhalten mit stabiler Seitenführung und gutem Lenkansprechen auf nasser und trockener Piste, guter Komfort.
    Schwächen: mäßige Reserven bei Aquaplaning, verlängerte Bremswege auf nasser und trockener Strecke, erhöhter Rollwiderstand.“

  • „gut“

    Platz 3 von 9
    Getestet wurde: Quatrac 3; 195/65 R15 91H

    „Stärken: durchschnittliche Winterqualitäten, kurze Bremswege unter allen Witterungsverhältnissen, überzeugend dynamische Handlingqualitäten auf nasser Fahrbahn.
    Schwächen: mäßige Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, erhöhter Rollwiderstand.“

  • Note:2-

    Platz 4 von 9
    Getestet wurde: Quatrac 3; 195/65 R15 91H

    „Stärken: durchschnittliche Winterqualitäten, kurze Bremswege unter allen Witterungsverhältnissen, überzeugend dynamische Handlingqualitäten auf nasser Fahrbahn.
    Schwächen: mäßige Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, erhöhter Rollwiderstand.“

    • Erschienen: 26.09.2008 | Ausgabe: 10/2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: Quatrac 3; 195/65 R15V

    Nasse Fahrbahn (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Schnee (20%): „befriedigend“ (3,0);
    Trockene Fahrbahn (15%): „gut“ (2,3);
    Eis (10%): „befriedigend (3,4)“;
    Umwelteigenschaften (25%): „ausreichend“ (3,9).

    Zum Test
  • „durchschnittlich“ (50%)

    Platz 28 von 40
    Getestet wurde: Quatrac 3; 195/65 R15V

    Trockene Fahrbahn (15%): „gut“;
    Nasse Fahrbahn (30%): „durchschnittlich“;
    Schnee (20%): „durchschnittlich“;
    Eis (10%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (25%): „weniger zufriedenstellend“.

  • „ausreichend“

    17 Produkte im Test
    Getestet wurde: Quatrac 3; 225/45 R17 V

    „Stärken: neutrale Handlingeigenschaften auf nasser und trockener Piste, niedriger Rollwiderstand.
    Schwächen: stark verlängerte Bremswege auf nasser wie trockener Strecke, zu geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning ...“


Kundenmeinungen

5,0 Sterne

8 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
7 (88%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 24.08.2015 von Smart-Fahrer

    Ideal für Smart 451 (ForTwo)

    • Vorteile: gute Haftung, gut auf Schnee, gut auf trockener Fahrbahn, gute Verbrauchswerte, bei Nässe gut, gute Aquaplaning-Eigenschaften
    • Geeignet für: Sommer, Winter, ganzjährig, Allround, Normalfahrer
    Ich habe diesen Reifen in der Dimension 155/60 R15 und 175/55 R15 über die Distanz von 55.000 KM in einer Zeitspanne von 20 Monaten durch zwei Winter mit Schnee und Eis (Westerwald, Bayrischer Wald) und durch zwei Sommer (überwiegend Langstrecke) auf meinen Smart 451 ForTwo (71PS, Automatic) gefahren. Ich kann die angeblich nur durchschnittlichen Leistungen auf winterlichen Fahrbahnen nicht bestätigen, bin ich doch auf geschlossener Schneedecke und bei Schneematsch Steigungen bis 12% ohne größere Probleme hoch gefahren. Bei den Eigenschaften auf trockener Fahrbahn stimme ich den Bewertungen zu, es ist wirklich ein Reifen, der im Sommer leiser als echte Sommerreifen der selben Dimension abrollt.
    Antworten

Datenblatt

Allgemeine Daten
Saison Ganzjahresreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Vredestein Quatrac 3 können Sie direkt beim Hersteller unter vredestein.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.