-
- Erschienen: 21.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 24.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,2)
„Kein Tausendsassa. Einer für alles, wirbt Vorwerk. Zu positiv. Eischnee misslingt. Zwiebeln und Kräuter hackt das Gerät ungleichmäßig. Möhren, Käse und Fleisch gibt es nur gehackt. Zubehör zum Raspeln und Schneiden fehlt. Universalmesser ist nicht sehr scharf. Pluspunkt: Mixen, Teig rühren, kochen. Vorwerk verkauft nur im Direktvertrieb. Nach Vorführung. Ein Rezeptbuch gibts dazu. Sehr teuer.“
-
-
-
- Erschienen: 03.02.2010
- Details zum Test
„überragend“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Der Thermomix TM31 überzeugt. Durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Funktionen ist er der universelle Helfer in der Küche. Der Alleskönner ermöglicht die schnelle und gesunde Zubereitung leckerer Gerichte Tag für Tag. Die Kombination aus Zerkleinern, Rühren und Garen in einem Gerät ist einzigartig. Darüber hinaus sind Mixtopf, Varoma und die Zubehörteile spülmaschinenfest und die Reinigung ist somit kein Problem.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 15 Meinungen (8 ohne Wertung) in 1 Quelle
-
Gutes Gerät mit Einschränkung
- Vorteile: gute Leistung, großes Zubehörsortiment, einfache Handhabung, alles edel und schick
- Nachteile: komplizierte Reinigung
- Geeignet für: jeden Tag, Obst, Gemüse, Marmelade, Shakes, Soßen, Eiswürfel bzw. gefrorene Früchte, Eintöpfe, Kuchen, Suppen, Brotteig, Waffelteig, Pfannkuchenteig, Zerkleinern, Mahlen
- Ich bin: Großfamilie
Wir nutzen das Gerät nun über zwei Jahre täglich und ich muss sagen, dass es sehr hilfreich ist. Man kann so ziemlich alles, was Mahlzeiten zubereiten betrifft, damit erledigen. Sogar komplette Gerichte sind damit möglich.Antworten
Es gibt jedoch einige Punkte, die ich negativ finde:
1. Der hohe Anschaffungspreis. Das Gerät wurde damals zwischen 950 - 1050 Euro verkauft. Das ist meines Erachtens viel zu teuer. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier nicht, zumal man nur zwei Jahre Garantie erhält. Ein Preis um 500 Euro wäre angemessen.
2. Das Gerät ist beim Arbeiten sehr laut. Das ist echt nervig/störend
3. Der Kundendienst ist nicht kulant. Wenn die Garantie ausgelaufen ist, stößt man eine Woche nach Garantieablauf auf taube Ohren (und das bei 950 Euro Anschaffungspreis)
4. Das Zubehör ist ebenfalls sehr teuer. Ein neues Messer kostet 69,00 Euro
5. Das Herauskratzen der Masse aus dem Topf ist nicht so unkompliziert. Hier stört oftmals das Messer. Vielleicht wird dies ja bei dem Nachfolgemodell anders gehandhabt.
Alles im allem muss ich sagen, dass wir mit dem Gerät zufrieden sind. Jedoch würde ich mir das Gerät zu diesem Preis nicht noch mal kaufen. Da gibt es von Phillips eine günstigere Alternative -
Ersatz-Dichtungsring für Deckel seit 6 Monaten überfällig!
- Geeignet für: Eintöpfe, Kuchen, Suppen
- Ich bin: Gelegenheitsnutzer
Im September 2014 wurde vom Kundendienst Thermomix ein Ersatzdichtungsring für den Deckel meines Gerätes angekündigt, da der bisherige Sicherheitsmängel aufweist.Antworten
Mitlerweile habe ich 3 mal reklamiert und der Dichtungsring ist immer noch nicht geliefert worden!!
Das ist unglaublich bei so einem teuren Gerät!
Man zweifelt an der Firma Vorwerk.
Ist das "deutsche Wertarbeit" ?? -
Dichtungsring fehlerhaft
- Vorteile: einfache Reinigung, einfache Handhabung
- Nachteile: Abdeckung nicht dicht, Dichtungsring wohl teilweise fehlerhaft
- Geeignet für: jeden Tag, Gemüse, Marmelade, Preisbewusste, Eintöpfe, Kuchen, Suppen, Brotteig, Waffelteig, Pfannkuchenteig
- Ich bin: Gelegenheitsnutzer
Wie kann es sein, dass ein so großes Unternehmen (Vorwerk) mind. 5 Monate braucht, um eine Schwachstelle am Gerät zu beheben?Antworten
Im September gingen Briefe an die Nutzer deren Gerät von der Schwachstelle - Dichtungsring - betroffen sind. Auf Nachfrage nach 2 Monaten in denen kein neuer Dichtungsring wie versprochen zugesandt wurde, erhielt ich die Antwort, dass dies durchaus bis Februar 2015 gehen kann bis die Dichtungsringe ausgetauscht werden. Dies ist für mich unvorstellbar!!!!
Der Fehler kann wohl zu Verbrühung/Verbrennungen führen.
Meine Meinung ist, dass nun nur noch Wert auf den "Neuen" gelegt wird und die Käufer des TM31 und wenn sie dies erst kurz vor Herausgabe des "Neuen" getätigt haben werden halt vernachlässigt. - Weitere 12 Meinungen zu Vorwerk Thermomix TM 31 ansehen
Datenblatt
Zubehör |
|
Waage | vorhanden |
Aufsätze |
|
Ausstattung | Spülmaschinenfest |
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Geräteklasse | Multifunktions-Küchenmaschine |
Leistung | 1500 W |
Erweiterbar durch Zubehör | k.A. |
Schüssel | |
Schüsselmaterial | Edelstahl |
Zusätzliche Arbeitsschüssel | fehlt |
Ausstattung | |
Antihaftbeschichtete Rührwerkzeuge | k.A. |
App-Anbindung | k.A. |
Automatikprogramme | k.A. |
Direktantrieb | k.A. |
Display | k.A. |
Integrierte Waage | k.A. |
Sanftanlauf | k.A. |
Schüssel-Beleuchtung | k.A. |
Linkslauf | k.A. |
Timer | k.A. |
Unterhebfunktion | k.A. |
Zubehör | |
Kneten & Rühren | |
Knethaken | vorhanden |
Rührbesen | vorhanden |
Schneebesen | fehlt |
Schneiden & Zerkleinern | |
Emulgierscheibe | vorhanden |
Mixer | vorhanden |
Raspelscheibe | vorhanden |
Reibescheibe | vorhanden |
Schneidescheibe | fehlt |
Schnitzelwerk | fehlt |
Universalmesser | vorhanden |
Weiteres Zubehör | |
Dampfgarer | fehlt |
Eisbereiter | fehlt |
Entsafter | fehlt |
Fleischwolf | fehlt |
Mühle | vorhanden |
Nudelmaschine | fehlt |
Zitruspresse | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Vorwerk Thermomix TM 31 können Sie direkt beim Hersteller unter vorwerk-group.com finden.