-
- Erschienen: 26.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 26.09.2014 | Ausgabe: 10/2014
- Details zum Test
„ungenügend“
Erhöht waren die Werte des Konservierers Methylisothiazolinon, die nur knapp unter der laut Kosmetikverordnung erlaubten Grenze von 100 mg/kg lagen. Methylisothiazolinon ist ein Kontaktallergen. Die Sensibilisierungsquoten hinsichtlich dieses Stoffes sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ebenfalls zu kritisieren war der Einsatz von künstlichem Moschusduft. Diese Verbindungen setzen sich im Fettgewebe ab und Tierversuche erbrachten Hinweise auf Leberschäden. PEG/PEG-Derivate können die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Info: Dieses Produkt wurde von ÖKO-TEST in Ausgabe 9/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 374 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Typ | Waschlotion |
Naturkosmetik | k.A. |
Vegan | k.A. |
Ohne Alkohol | k.A. |
Ohne Parfüm | k.A. |
Ohne Farbstoffe | k.A. |
Ohne Parabene | k.A. |
Ohne Mikroplastik | k.A. |
Ohne Silikone | k.A. |
Ohne Mineralöl | k.A. |
Ohne Seife | k.A. |