Bilder zu ViewSonic VX2739wm

ViewSonic VX2739wm Test

  • 3 Tests
  • 146 Meinungen

  • 27"
  • TN

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • Note:1,99

    Preis/Leistung: „gut“

    „Das 1-Millisekunden-LCD unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen 27-Zöllern mit TN-Panel-Technik. Viewsonic hat trotzdem mit dem VX2739wm gute Arbeit geleistet und bietet mit rund 380 Euro einen günstigen 27-Zoll-Bildschirm für Spieler an.“

    • Erschienen: 01.11.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    „... Der ViewSonic VX2739wm imponiert zwar mit seiner Größe von 27 Zoll, aber ergonomisch kocht der Monitor auf absoluter Sparflamme. Gerade bei einem Modell mit TN-Panel, was mit einem stabilen Blickwinkel kämpft, wäre zumindest eine Höhenverstellung mehr als sinnvoll. ...“

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,7 Sterne

146 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
66 (45%)
4 Sterne
16 (11%)
3 Sterne
38 (26%)
2 Sterne
13 (9%)
1 Stern
13 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Neuer Spit­zen­wert bei Reak­ti­ons­zeit

Als erster TFT-Hersteller hat ViewSonic mit dem VX2739wm einen Monitor mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde angekündigt. Bis dato haben sich die Konkurrenten darauf beschränkt, in den Datenblättern besonders schnelle, also uneingeschränkt spieletaugliche Panels mit 2 Millisekunden, den Rest mit 5 Millisekunden auszuzeichnen.

Gemeint ist von ViewSonic aller Wahrscheinlichkeit nach die Zeit für einen Grau-zu-Grau-Wechsel, und was mit dem Wert ausgesagt werden soll, liegt ebenfalls auf der Hand: Der VX2739wm garantiert sowohl Spielern als auch Videofreunden, dass Verzögerungen und Artefakte, selbst bei hyperschnellen Bewegungen, der Vergangenheit angehören sollen – und dies bei einer Bildschirmdiagonalen von satten 27 Zoll.

Was die werbewirksam lancierte Millisekunde („welterster Monitor“) tatsächlich in der Praxis bringen wird, werden erst Tests herausfinden. In ihnen wird sich auch bewahrheiten, ob die für den Eco-Modus des Gerätes versprochene Energieeinsparung um bis zu 35 Prozent ebenfalls erzielt wird. Laut ViewSonic soll der VX2739wm in diesem Modus nur 38 Watt benötigen – bei einer, es sei noch einmal daran erinnert, Bilddiagonalen von 27 Zoll.

Entgegen den ersten Pressemeldungen hat ViewSonic außerdem noch bekanntgegeben, dass der VX2739wm zusätzlich zum üblichen Anschlusstrio auch noch über einen Vierfach-USB-Hub verfügen soll. Der Kontrast wiederum fällt mit 1.200:1 hoch aus. Stereolautsprecher mit Surround-Sound runden die Multimedia-Kompetenz des Gerätes ab.

In den USA kann der VX2729wm bereits bestellt werden, und auch hier hat der Hersteller etwas nachgebessert: So ist der Preis des Gamer- und Multimedia-Monitors von den ursprünglich angesetzten 399 Dollar bereits von Herstellerseite aus auf 349 Dollar gefallen. Der Euro-Preis hingegen ist immer noch ein Geheimnis.

von Wolfgang

27-​Zöl­ler für ent­spannte Videoa­bende

view27_1Auf der CES in Las Vegas Anfang Januar hatte ViewSonic auch einen PC-Monitor im Gepäck, der sich aufgrund seiner Größe für Videoabende geradezu anbietet. Denn das 27-Zoll große Display des VX2739wm liefert zwar keine höhere Auflösung als ein 24-Zöller und damit nicht ein Plus an reiner Arbeitsfläche. Dafür lassen sich aber aufgrund des Zugewinns an schierer Größe Bilder, und natürlich bevorzugt bewegte Bilder, auch aus einem relativ weiten Abstand zum Monitor noch komfortabel betrachten – ideal also für das Filmeschauen von der Couch aus.

Auch die Grunddaten der technischen Ausstattung des VX2739wm deuten auf einen Einsatz als Multimedia-Monitor hin – dank Hochglanz-Optik des Klavierlackgehäuses vielleicht sogar in einer Home-Theatre-PC-Umgebung in Wohnräumen. Denn natürlich bietet der VX2839wm eine Full-HD-Auflösung im 16:9-Format sowie alle notwendigen analogen/digitalen Standard-Anschlüsse für PC, Spielekonsolen und sogar Blu-ray-Player, also: VGA, DVI und HDMI.

Weitere Einzelheiten über Kontrast oder eventuell vorhandene ergonomische Eigenschaften des VX2739wm liegen leider noch nicht vor. Dafür ein Dollar-Preis als Richtwert: Der 27-Zöller soll für 399 Dollar an den Start gehen.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf