Bilder zu ViewSonic VG2756-2K

ViewSonic VG2756-2K

  • 2.207 Meinungen

  • 27"
  • IPS
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 60 Hz

Sehr gut

1,5

Erlaubt sich keine Schwä­chen

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich ViewSonics VG2756-2K in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor hat viele positive Aspekte wie eine exzellente Bildqualität und vielseitige Einstellmöglichkeiten. Die Ausstattung mit praktischen Anschlüssen wird ebenfalls gelobt und bietet viel Funktionalität in einem Gerät. Das ansprechende Design trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei und sorgt für ein ordentliches Erscheinungsbild am Arbeitsplatz. Allerdings gibt es auch einige negative Punkte zu beachten: Die Lautsprecher sind nicht brauchbar und die USB-C-Ausgabe kann bei größeren Laptops Probleme verursachen. Zudem berichten einige Nutzer von Kompatibilitätsproblemen sowie einer insgesamt schlechten Leistung bei Videoanwendungen. Insgesamt scheint der Monitor ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, muss jedoch hinsichtlich seiner Klang- und Anschlussfähigkeit verbessert werden.

4,5 Sterne

2.207 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1590 (72%)
4 Sterne
419 (19%)
3 Sterne
88 (4%)
2 Sterne
22 (1%)
1 Stern
88 (4%)

4,5 Sterne

2.207 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Erlaubt sich keine Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Auf dem Schreibtisch erfüllt der Monitor ViewSonic VG2756-2K so gut wie alle Anforderungen. Auf 27 Zoll und mit seiner QHD-Auflösung bietet er ein große Arbeitsfläche. Dank sRGB-Farbraum wirkt das Bild lebhaft und intensiv. Damit genügt die Darstellung für alle Grafiken und Fotos, die zum Beispiel für die Nutzung im Internet bearbeitet und erstellt werden. Ebenfalls sehr ordentlich zeigt sich die Helligkeit, die leicht über dem Durchschnitt liegt. Nur die Bildwiederholfrequenz enttäuscht auf hohem Niveau. 60 Hertz gehen absolut in Ordnung. Aber mit 75 oder gar 120 Hertz ergäben sich noch bessere Bilder. Die weitere Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Der Fuß sorgt für eine nahezu freie Bewegung und Ausrichtung des Bildschirms. Drei unterschiedliche Video-Eingänge inklusive 90-Watt-Stromversorgung via USB-C für ein Notebook erlauben eine variable Nutzung mit mehreren Geräten. Hinzu kommen ein etwas klein geratenes USB-Hub und der LAN-Anschluss sowie kleine Lautsprecher, aber immerhin. Auch bei gehobenen Ansprüchen, ob privat oder am Arbeitsplatz, ist der Monitor von ViewSonic voll im Soll.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 325 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

109 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

26 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 109 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms (GtG)
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 26,35 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz E
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 1x HDMI 1.4 (60Hz@2560x1440), 1x DisplayPort 1.2 (60Hz@2560x1440), 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.2 (60Hz@2560x1440), 1x DisplayPort-Out 1.2 (Daisy Chain)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss vorhanden
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm (40,62 - 53,32 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,2 cm
Tiefe 20,2 cm
Höhe 40,6 cm
Gewicht 6,9 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VS18302

Weiterführende Informationen zum Thema ViewSonic VG2756-2K können Sie direkt beim Hersteller unter viewsonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.