ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Vic Firth Signature Matt Greiner im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.12.2014 | Ausgabe: 1/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der Stock ist nicht lackiert, sondern naturbelassen und dazu fein geschliffen, sodass er sich samtig in den Händen anfühlt. ... Der Rebound ist hervorragend, der Stock insgesamt gut ausbalanciert bzw. wenig kopflastig und daher auch für schnelles Spiel geeignet - ein universell einsetzbarer Stock, nicht nur für Heavy-Drumming.“

    • Erschienen: 14.08.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vic Firth Signature Matt Greiner

Informationen zu Vic Firth VFSGRE

Die aus Hickory gefertigten Drumsticks Vic Firth Signature Matt Greiner enthalten eine Signatur von Matt Greiner, dem Drummer der Metalcore-Band August Burns Red. Bei den etwas länger gefertigten Stöcken - maßgeschneidert auf die Hände des Heavy-Hitters Greiner - wurde auf eine Lackierung verzichtet und der Kopf tränenartig designed. Dadurch soll sich der Stock eher kopflastig spielen und einen tiefen Pitch haben. Weiter erlaubt es das Plus an Länge, heftiger einzuschlagen und lauter zu werden. Um trotz des Verzichts auf Lackierung Griffigkeit herzustellen, setzt der Hersteller auf die "Dry-Tumble"-Technik: Der Stock wurde besonders glatt geschliffen und erhält so holzigen Grip.

zu Vic Firth Signature Matt Greiner

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Vic Firth SGRE Matt Greiner Signature

Passende Bestenlisten: Drumsticks & Mallets

Datenblatt zu Vic Firth Signature Matt Greiner

Typ Drumsticks

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf