Der Under Armour HOVR Infinite ist mit einem sichtbaren Dämpfungssystem ausgestattet, das für optimale Energierückgabe sorgen soll (Bildquelle: underarmour.de)
Was ist so besonders am HOVR Infinite von Under Armour?
Entgegen dem Trend, Laufschuhe mit immer weniger Dämpfung und einer sehr geringen Sprengung (Höhenunterschied zwischen Fersenbereich und Zehenbox) auf den Markt zu bringen, liefert Under Armour mit dem HOVR Infinite einen Runningschuh mit einer sehr weichen Mittelsohle und einem ausgeprägten Absorptionssystem. Das soll unendlichen Tragekomfort und hohe Energierückgabe bei langen Distanzen auf hartem Untergrund gewährleisten. Die sogenannte HOVR-Technologie hat das US-amerikanische Sportartikelunternehmen bereits beim Phantom und beim Sonic verwendet und konnte damit sowohl bei Läuferinnen und Läufern als auch bei Fachleuten gute Ergebnisse erzielen. Vor allem das sehr bequeme Tragegefühl wird gelobt. Auch der neuste Spross der HOVR-Familie bekommt bereits positives Feedback in Tests. Die Dämpfung ist etwas steifer als bei den Vorgängermodellen, aber dennoch ausreichend bequem. Die Energierückführende Wirkung hält dadurch auch bei längeren Trainingseinheiten oder Wettkämpfen bis zum Schluss an.Wie ist die Passform?
Der Dämpfungsschuh ist mit einer stützenden Fersenkappe versehen. Dadurch haben Sie in dem Schuh einen sicheren Halt. Die Zunge ist extrem weich gepolstert, sodass keine Druckstellen entstehen. So ergibt sich eine stabilisierende Passform, die lange Läufe schmerzfrei möglich macht. Das Mitführen einer Sportuhr ist dank Bluetooth-Sensor in der Einlegesohle nicht mehr nötig für die Datenanalyse (Bildquelle: underarmour.de)