Bilder zu Ultimate Ears Epicboom

Ultimate Ears Epicboom Test

  • 5 Tests
  • 65 Meinungen

  • Mono-​Sys­tem
  • 17 h
  • Ohne aptX
  • Spritz­was­ser­schutz

Gut

2,0

Aus­dau­ernde und raum­grei­fende Blue­tooth-​​Box

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 01.10.2023
Kraftvoller Klangzwerg. Raumgreifender Sound, lange Spieldauer und robuste Bauweise - dieser mobile Bluetooth-Lautsprecher überzeugt auf ganzer Linie und ist ideal für unterwegs. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,7)

    27 Produkte im Test

    Pro: annehmbarer Sound; ordentliches Handling; lange Akkulaufdauer; hohe Schutzklasse.
    Contra: niedriger Maximalpegel; Powerbankfunktion fehlt; kein Multipoint; kein AUX-Eingang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „teuer“ (4,2)

    Pro: ausgezeichnete Klangqualität; guter Raumklang; sehr gute Reichweite des BT-Signals; wasserdichtes Gehäuse; Party-Chain.
    Contra: kein Mikrofon für Telefonie; keine Lichtshow; keine Powerbank-Funktion; schwere Konstruktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (8,7 von 10 Punkten)

    Pro: kraftvoller Rundumklang; sehr hochwertige Verarbeitung; gute Optik; wasserdicht; hohe Akkulaufzeit.
    Contra: teuer; etwas schwacher Bass. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Pro: Starker, satter Klang; robust und wetterfest; anständige EQ-Optionen.
    Contra: Kein Mikrofon; keine Powerbank-Fähigkeit; kein echter 360-Grad-Sound. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Pro: hervorragender raumfüllender Klang; Boom-App bietet nützliche Funktionen; die starke Designästhetik der UE kehrt zurück.
    Contra: Keine WLAN-Unterstützung; PartyUp ist nicht mit den wichtigsten UE-Lautsprechern kompatibel; der Gurt trägt nicht wirklich zur Portabilität bei. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ultimate Ears’ Epicboom in den wichtigsten Bewertungskriterien für Bluetooth-Lautsprecher, wie Klang oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Akku

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Bluetooth-Lautsprecher überzeugt durch seine hervorragende Klangqualität mit tiefem Bass und klaren Höhen sowie einer langen Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden, was ihn ideal für den Outdoor-Einsatz macht. Sein robustes und wasserdichtes Design ist ein weiteres Plus. Die Bedienung über eine benutzerfreundliche App ermöglicht individuelle Klanganpassungen und einen einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste. Trotz dieser positiven Aspekte gibt es einige Schwächen, vor allem bei der maximalen Lautstärke des Sounds, die nicht das Premium-Niveau erreicht. Auch die Akkulaufzeit im Standby-Modus könnte besser sein und der Preis wird häufig als zu hoch eingeschätzt angesichts der gebotenen Leistung und Ausstattung. Insgesamt bietet der Lautsprecher viele Vorteile für Outdoor-Enthusiasten, hat jedoch auch Verbesserungspotenzial hinsichtlich Klang bei hoher Lautstärke und Preis-Leistungs-Verhältnis.

4,1 Sterne

65 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (52%)
4 Sterne
15 (23%)
3 Sterne
7 (11%)
2 Sterne
9 (14%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

65 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aus­dau­ernde und raum­grei­fende Blue­tooth-​Box

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der mobile Bluetooth-Lautsprecher Epicboom von Ultimate Ears wartet trotz deiner kompakten Ausmaße mit einem raumgreifenden Sound auf. Die prägnanten Bässe sind dabei auch in größerer Entfernung noch gut zu hören. Mittels des adaptiven EQs und der App können Sie das Klangbild weiter verfeinern. Die Spieldauer beträgt laut Hersteller bis zu 17 Stunden, was deutlich mehr ist als bei vielen Modellen der Konkurrenz.

Der Lautsprecher ist mit anderen Boxen von Ultimate Ears kompatibel. Aufgrund der Schutzklasse IP67 können Sie den Epicboom sogar 30 Minuten lang in Wasser eintauchen. Er ist so robust, dass er auch kleinere Stürze schadlos übersteht. Mit den One-Touch-Wiedergabelisten können Sie mit nur einem Tastendruck auf Ihre Lieblings-Playlisten solcher Streaming-Plattformen wie Spotify, Amazon Music oder Apple Music zugreifen.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit

17 h

Der Akku hält lange durch. Die durch­schnitt­li­che Lauf­zeit eines Blue­tooth-​Laut­spre­chers beläuft sich auf 14 Stun­den.

Gewicht

1,98 kg

Das Gewicht ist typisch für eine Blue­tooth-​Box.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Mono-System
Bauweise 360-Grad-System
Akkueigenschaften
Laufzeit 17 h
Statusanzeige k.A.
Extras
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX Adaptive fehlt
Audioeingang (AUX) fehlt
NFC vorhanden
Powerbank fehlt
USB-Stromversorgung vorhanden
Fernsteuerung der Quelle vorhanden
Stereopairing vorhanden
Auracast k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Integriertes Radio fehlt
Kartenleser fehlt
Lichteffekte fehlt
Maße & Gewicht
Breite 16,2 cm
Tiefe 11,9 cm
Höhe 24,1 cm
Gewicht 1,979 kg
Mini-Format fehlt
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 50 Hz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 984-001863, 984-001867, EMEA28-935

Weiterführende Informationen zum Thema Ultimate Ears Epicboom können Sie direkt beim Hersteller unter ultimateears.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.