Bilder zu Harman / Kardon Onyx Studio 9

Harman / Kardon Onyx Studio 9

  • 2 Meinungen

  • 50 W
  • 8 h
  • Ohne aptX

ohne Endnote

Ele­gante, gut klin­gende Blue­too­th­box mit Akku-​​ und Netz­be­trieb

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Edle Wohnzimmer-Box. Lautsprecher mit Bluetooth- und Netzbetrieb in schicker Optik für Musikgenuss mit breiter Klangbühne und kräftigem Bass. Auracast ermöglicht Kopplung mit weiteren Geräten. Praktische Equalizer- und Kalibrierungsoptionen per App. Nicht günstig, schwacher Akku. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ele­gante, gut klin­gende Blue­too­th­box mit Akku-​ und Netz­be­trieb

Stärken

Schwächen

Die Onyx Studio 9 von Harman / Kardon ist eine Bluetooth-Box, die sich durch das hochwertige Design und die ziemlich großen Ausmaße (28 x 28 Zentimeter) vor allem für das Wohnzimmer eignet. In ersten Tests und Kundenbewertungen wird der gute Klang hervorgehoben. Der Sound wird als breit und ausgeglichen mit einem wuchtigen Bass beschrieben - auch für größere Räume geeignet. Die Box kann durch den Akkubetrieb zwar auch unterwegs eingesetzt werden, bietet sich mit einer sehr geringen Akkulaufzeit von nur acht Stunden und dem optionalen Netzbetrieb aber eher für den Heimgebrauch an.

Mit Hilfe der App Harman Kardon One können Sie den Klang entweder per Equalizer manuell an Ihre Vorlieben anpassen oder die selbstständige Kalibrierung verwenden. Dabei passt der Lautsprecher den Sound automatisch an die räumlichen Gegebenheiten an. Für den geforderten, ziemlich hohen Preis ermöglicht die Box zwar Bluetooth, aber leider keine WLAN-Konnektivität. Die Box unterstützt aber Auracast und lässt sich dadurch mit beliebig vielen weiteren Auracast-fähigen Geräten verbinden.

von Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Laufzeit

8 h

Der Akku ist schwach. Die durch­schnitt­li­che Lauf­zeit eines Blue­tooth-​Laut­spre­chers beläuft sich auf 14 Stun­den.

Leistung (RMS)

50 W

Die Leis­tung ist hoch und liegt über dem Durch­schnitt von 20 Watt.

Gewicht

3,33 kg

Das Gewicht ist typisch für eine Blue­tooth-​Box.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
Leistung (RMS) 50 W
Akkueigenschaften
Kapazität 4722 mAh
Laufzeit 8 h
Extras
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX Adaptive fehlt
Audioeingang (AUX) fehlt
NFC fehlt
Powerbank fehlt
USB-Stromversorgung vorhanden
Fernsteuerung der Quelle k.A.
Stereopairing vorhanden
Auracast vorhanden
Spritzwasserschutz k.A.
Wasserdicht fehlt
Integriertes Radio fehlt
Kartenleser fehlt
Lichteffekte fehlt
Freisprechfunktion k.A.
Multipoint k.A.
Maße & Gewicht
Breite 28,92 cm
Tiefe 13 cm
Höhe 28,75 cm
Gewicht 3,33 kg
Mini-Format fehlt
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 50 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 20000 Hz
Schalldruckpegel 80 dB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HKOS9BLKEP, HKOS9GRYAM
Weitere Produktinformationen: USB-Spezifikationen: Die Audiowiedergabe erfolgt nur bei der US-Version. Bei anderen Versionen ist USB nur für den Service vorgesehen.

Weiterführende Informationen zum Thema Harman / Kardon Onyx Studio 9 können Sie direkt beim Hersteller unter harmankardon.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.