Bilder zu Turtle Beach Stealth 600 Gen 3 (für Xbox)

Turtle Beach Ste­alth 600 Gen 3 (für Xbox) Test

  • 1 Test
  • 2.990 Meinungen

  • Kabel­los
  • Blue­tooth
  • Funk
  • USB
  • Over-​Ear

Gut

1,9

Mit über 80 Stun­den hält die­ses Sound-​​gewal­tige Head­set sehr lange durch

Unser Fazit 30.08.2024
Flexibel und durchhaltend. Das Modell richtet sich an Gamer, die ein vielseitiges und komfortables Headset suchen, das sowohl für längere Gaming-Sessions als auch für Voice-Chats geeignet ist. Längere Akkulaufzeit von bis zu 80 Stunden und vielseitige Konnektivität.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“

    „... Die 50-mm-Nanoclear-Treiber liefern ... einen für die Preisklasse sehr ausgewogenen Sound mit prima Ortung. ... Wichtig: Für Multiformat-Spieler kommt eigentlich nur die Xbox-Variante des Headsets infrage. Denn allein sie verfügt am Dongle über einen Umschalter, der einen Wechsel zwischen dem X-Box und dem PC/Playstation/Switch-Betrieb erlaubt. Was bleibt, ist ein gutes Mittelklasse Headset mit wenigen Schwächen ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Turtle Beachs Stealth 600 Gen 3 (für Xbox) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Gaming-Headsets, wie Klangqualität oder Mikrofon? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Mikrofon

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeichnet sich das Gaming-Headset durch seine hervorragende Klang- und Mikrofonqualität aus, die ein gutes Erlebnis beim Spielen ermöglicht. Der hohe Tragekomfort sorgt dafür, dass man auch über längere Zeit angenehm spielen kann. Die lange Akkulaufzeit ist ein weiteres Plus des Produkts. Allerdings gibt es erhebliche Mängel in Bezug auf die Verarbeitung und Softwarenutzung, die oft zu Verbindungsproblemen führen können. Auch bei der Ausstattung gibt es Schwächen wie fehlende Funktionen oder schlechte Materialien. Daher könnte das Headset für einige Nutzer enttäuschend sein im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. Trotz der positiven Aspekte bleibt der Gesamteindruck durch diese negativen Punkte gemindert.

4,2 Sterne

2.990 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2035 (68%)
4 Sterne
448 (15%)
3 Sterne
119 (4%)
2 Sterne
89 (3%)
1 Stern
299 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Bauweise
Typ Over-Ear
Prinzip Geschlossen
Verbindungen
Kabellos vorhanden
Schnittstellen
Bluetooth vorhanden
Funk vorhanden
Klinkenstecker fehlt
USB vorhanden
Sound
Surround fehlt
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang fehlt
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung vorhanden
Geeignet für
Mac fehlt
PC vorhanden
Nintendo Switch vorhanden
PlayStation 4 vorhanden
PlayStation 5 vorhanden
Xbox One vorhanden
Xbox Series S/X vorhanden
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon fehlt
Bedienelemente am Kabel fehlt
Bedienelemente an der Ohrmuschel vorhanden
Beleuchtung fehlt
Verstellbarer Bügel vorhanden
Verstellbares Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TBS-2102-05, TBS-2102-15
Weitere Produktinformationen: USB nur zum Laden

Weiterführende Informationen zum Thema Turtle Beach Stealth 600 Gen 3 (für Xbox) können Sie direkt beim Hersteller unter turtlebeach.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs