Bilder zu TrueLife Pulse

TrueLife Pulse Test

  • 1 Test
  • 7 Meinungen

  • Ober­arm­mes­sung

ohne Endnote

Solide und sim­pel

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Stärken: schlichtes, aber ansprechendes Design; großes, gut ablesbares Display; Betrieb mit Batterien oder Netzteil (Micro-USB) möglich; sehr einfache Inbetriebnahme; Messgenauigkeit in Ordnung; Einstufung der Messwerte anhand Skala; 60 interne Speicherplätze.
    Schwächen: geringer Funktionsumfang (keine Sonderfunktionen oder Konnektivität). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Solide und sim­pel

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Ein simples Prinzip für heimisches Gesundheitsmonitoring: Beim True Life Pulse steuern Sie die wichtigsten Funktionen über eine einzige Taste. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie das Gerät mit Kabel oder über Batterien betreiben wollen, womit es sich auch für unterwegs eignet – noch dazu ist es schön leicht und kommt mit einer praktischen Reisetasche. Auch das große Display ist in Ordnung. Insgesamt ein klassisches Blutdruckmessgerät für zuhause, das zum vernünftigen Preis erhältlich ist. Extras gibt es zwar keine, aber die wichtigsten Funktionen sind vorhanden. Außerdem gibt's einen Speicher für 60 Messungen. Einem Test zufolge sind die Messergebnisse in Ordnung – ein solides Produkt.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Gerätedaten
Art der Messung Oberarmmessung
Manschettengröße 22 bis 42 cm
Breite 9,3 cm
Höhe 5,9 cm
Tiefe 12 cm
Datenverwaltung
Benutzer
Anzahl der Benutzer 1
Gastmodus fehlt
Speicher
interne Speicherplätze 1 x 60
Cloudspeicher fehlt
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
USB fehlt
NFC fehlt
App-Synchronisation fehlt
Funktionen & Ausstattung
Funktionen
Vollautomatische Messung vorhanden
Pulsmessung vorhanden
Sprachausgabe fehlt
WHO-Indikator vorhanden
Herz-Arrhythmie-Erkennung vorhanden
Integriertes EKG fehlt
Erkennung von Vorhofflimmern (AFib) fehlt
Sicherheit
Meldung bei Anwendungsfehlern fehlt
Manschettensitzkontrolle fehlt
Bewegungssensor fehlt
Integrierte Mess-Erinnerung fehlt
Ausstattung
Display vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Signalton vorhanden
Displayanzeige
medizinische Werte
Systole vorhanden
Diastole vorhanden
Pulsdruck vorhanden
Durchschnittswerte fehlt
technische Werte
Datum fehlt
Uhrzeit fehlt
Akku-/Batteriestand fehlt
Batteriewechsel fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema TrueLife Pulse können Sie direkt beim Hersteller unter truelife.eu finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.