Bilder zu TP-Link M7350

TP-Link M7350 Test

  • 9 Tests
  • 8.324 Meinungen

  • 4G / LTE
  • Wi-​Fi 4 (802.11​n)
  • 300 Mbit/s

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.11.2015 | Ausgabe: 25/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    Bedienung: „gut“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „gut“.

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 23.10.2015 | Ausgabe: 16/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    4,5 von 5 Punkten

    „Pro: Unterstützt LTE; Roaming abschaltbar; Mitgelieferte SIM-Adapter.
    Contra: Kratzempfindliches Display.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 10.08.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Pro: ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: kurze Akkulaufzeiten; kein WLAN-ac. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 19.10.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“

    Zum Test
    • Erschienen: 15.10.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (78%)

    Zum Test
    • Erschienen: 02.10.2015 | Ausgabe: 22/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,99 €)

    ohne Endnote

    „... Der austauschbare Li-Ion-Akku liefert bis zu 2550 mAh und hielt im Test bei Dauerbetrieb 12 Stunden durch - sehr gut. In Durchsatzmessungen erreichte die Box über 50 MBit/s - ein ordentlicher Wert für Geräte dieser Klasse.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 25/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (0,99 €)
    • Erschienen: 01.06.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,8)

    „Der mobile Hotspot M7350 des chinesische Netzwerkspezialist TP-Link erweist sich im Test als praktischer Helfer und kombiniert die Mobilität einer 4G-Breitbandverbindung mit der Flexibilität einer WLAN-Verbindung. Er punktet neben seiner Hauptfunktion eines mobilen LTE-Hotspot (Cat4) auch noch in weiteren Disziplinen. Das Gerät läuft stabil und lieferte im Test eine hervorragende Performance. Die gute Ausstattung umfasst neben Dualband-WLAN, eine genügend große Akku-Kapazität sowie ein gut ablesbares Display. ...“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

8.324 Meinungen in 5 Quellen

5 Sterne
5515 (66%)
4 Sterne
1408 (17%)
3 Sterne
575 (7%)
2 Sterne
246 (3%)
1 Stern
576 (7%)

4,8 Sterne

39 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Modem-Typ 4G / LTE
Features
  • USB-Anschluss
  • Akkubetrieb
  • USB 2.0
  • Display
  • Speicherkartenleser
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
Schnittstellen 1 x Micro-USB, 1 x SIM-Kartenslot, 1 x Micro-SD-Karten-Slot
Maximale Datenübertragungsrate 300 Mbit/s
Frequenzbänder
  • 2,4-GHz-Band
  • 5-GHz-Band
Anzahl Netzwerkanschlüsse 0
Abmessungen (B x T x H) 106 x 66 x 16 mm
Maximale Anzahl verbundener Geräte 15
DECT-Basis fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema TP-Link M7350 können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf