c't - Heft 25/2015

Inhalt

Mobilfunk-Router eignen sich als schnelle Reserve fürs LAN, falls das DSL mal ausfällt, als Internet-Zubringer für kleine Reisegruppen oder auch für Nutzer, die mehr als ein Gerät gleichzeitig auf eine Rechnung online bringen wollen. Um den Platz in der Hemdtasche konkurrieren sehr unterschiedliche Kandidaten, manche mit großem Akku-Vorrat, andere mit 300 MBit/s schnellem LTE-Advanced.

Was wurde getestet?

Elf mobile Router mit LTE-Anbindung wurden von c't verglichen. Eine abschließende Benotung fand nicht statt. Als Testkriterien dienten Bedienung, Ausstattung und Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • One Touch Link Y855

    Alcatel One Touch Link Y855

    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 4 (802.11​n)

    ohne Endnote

    Bedienung: „schlecht“;
    Ausstattung: „gut“;
    Leistung: „zufriedenstellend“.

  • DWR-932

    D-Link DWR-932

    • Modem-​Typ: 4G / LTE
    • Maxi­male Anzahl ver­bun­de­ner Geräte: 10
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 4 (802.11​n)

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „gut“.

  • E5770

    Huawei E5770

    • Modem-​Typ: 4G / LTE
    • Maxi­male Anzahl ver­bun­de­ner Geräte: 10
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 4 (802.11​n)

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Ausstattung: „gut“;
    Leistung: „gut“.

  • Prime E5878

    Huawei Prime E5878

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „zufriedenstellend“.

  • AirCard 762S Mobile Hotspot

    NetGear AirCard 762S Mobile Hotspot

    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 4 (802.11​n)

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „sehr schlecht“.

  • Aircard 785

    NetGear Aircard 785

    • Modem-​Typ: 4G / LTE
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 4 (802.11​n)

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „gut“;
    Leistung: „schlecht“.

  • Speedbox LTE Mini II

    Telekom Speedbox LTE Mini II

    • Modem-​Typ: 4G / LTE
    • Maxi­male Anzahl ver­bun­de­ner Geräte: 10
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Ausstattung: „sehr gut“;
    Leistung: „sehr gut“.

  • M7350

    TP-Link M7350

    • Modem-​Typ: 4G / LTE
    • Maxi­male Anzahl ver­bun­de­ner Geräte: 15
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 4 (802.11​n)

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „gut“.

  • Mobile Wi-Fi R216

    Vodafone Mobile Wi-Fi R216

    • Modem-​Typ: 4G / LTE
    • Maxi­male Anzahl ver­bun­de­ner Geräte: 10
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 4 (802.11​n)

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „schlecht“;
    Leistung: „sehr schlecht“.

  • MF 910 (5179)

    ZTE MF 910 (5179)

    • Modem-​Typ: 4G / LTE
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 4 (802.11​n)

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „zufriedenstellend“;
    Leistung: „gut“.

  • WAH7706

    Zyxel WAH7706

    • Modem-​Typ: 4G / LTE
    • Maxi­male Anzahl ver­bun­de­ner Geräte: 32
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung: „gut“;
    Leistung: „sehr gut“.

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 18/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Mobile Rou­ter

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs