-
- Erschienen: 03.08.2019 | Ausgabe: 17/2019
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Angebote
Sortieren nach:
Farbe
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 19.024 Meinungen in 2 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
13.04.2017
Preisgünstiger AC-Router ohne Modem sorgt für ordentliches WLAN, aber ist umständlich zu bedienen
Stärken
Schwächen
07.06.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Hervorragend ist die Ausstattung mit WLAN, fast schon mangelhaft dagegen sind die Anschlussstellen für Kabel beim Router TP-Link Archer C50 AC1200. Deshalb lohnt sich sein Einsatz natürlich besonders dort, wo die ganze Wohnung mit einem starken Funknetz abgedeckt werden soll. Für Geräte mit LAN-Kabel oder die Einbindung eines schnellen Netzwerkspeichers sollte man hingegen zu einem anderen Router greifen.
Stärken und SchwächenDie beiden überdimensionierten Antennen sind fest verbaut und versprechen schon einmal ein starkes WLAN-Signal. Da TP-Link im Allgemeinen recht gute Resultate erzielt bei der Übertragungsgeschwindigkeit, kann auch beim C50 davon ausgegangen werden, dass bei idealen Bedingungen die Hälfte der genannten 1.200 Megabit in der Sekunde erreicht werden können. Dabei hat der aktuelle Standard 802.11ac den Vorteil, dass die höhere Frequenz und stärkere Sendeleistung sich positiv auf die Reichweite auswirken. Damit das Signal verschwindet, bedarf es deshalb schon einer außerordentlich großen Wohnung. Die LAN-Ports und der USB-Anschluss nutzen dagegen veraltete Standards und sollen allem voran das Internet in den Router bringen und einen Drucker betreiben können.
Preis-Leistungs-VerhältnisEs wird gar nicht so einfach, die ausgerufenen knapp über 50 Euro bei Amazon mit der gleichen Funkausstattung in einem anderen Router zu unterbieten. Lediglich wenn ein PC per LAN-Kabel eingebunden werden soll oder das Modem wider Erwarten das Internet mit 100 Megabit oder mehr bereitstellt, sollte man in jedem Fall die Finger vom Archer C50 lassen. Diese deutliche Schwachstelle erklärt natürlich die insgesamt niedrige Forderung.
Datenblatt
Typ | |
---|---|
Router ohne Modem | vorhanden |
Kabelmodem | fehlt |
Glasfasermodem | k.A. |
Mobilfunkmodem | fehlt |
DSL-Modem | fehlt |
Mesh-System | fehlt |
DSL-Unterstützung | |
ADSL | fehlt |
VDSL | fehlt |
VDSL-Supervectoring | fehlt |
Leistung | |
Datenübertragung | |
Maximale Datenübertragungsrate | 1200 Mbit/s |
2,4-GHz-Band | vorhanden |
5-GHz-Band | vorhanden |
Features | |
DECT-Basis | fehlt |
Externe Antennen | vorhanden |
MU-MIMO | vorhanden |
Software-Funktionen | |
FTP-Server | vorhanden |
Gastzugang | vorhanden |
Kindersicherung | vorhanden |
Mediaserver/NAS | vorhanden |
Zeitschaltung | vorhanden |
Schnittstellen | |
USB-Anschluss | vorhanden |
USB 2.0 | vorhanden |
USB 3.0 | fehlt |
USB-C | k.A. |
Netzwerkanschlüsse | 4 |
Telefon-Analoganschlüsse | 0 |
Abmessungen | |
Breite | 18,3 cm |
Tiefe | 12,4 cm |
Höhe | 3,2 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema TP-Link Archer C50 können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.