Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.09.2023

Sehr modern wir­ken­der Wi-​Fi-​6-​Repea­ter ohne LAN-​Buch­sen

Wi-Fi 6 im Kompaktformat. Modernes Design und einfache Einrichtung über App oder Weboberfläche. LAN-Buchsen fehlen, aber Wi-Fi 6 bietet schnelle, zuverlässige Verbindung. Hoher Durchsatz und geringer Stromverbrauch. Ideal für Privatbereich.

Stärken

Schwächen

TP-Link Archer Air E5 im Test der Fachmagazine

  • connect-check: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „... Der E5 verfügt über keine LAN-Buchsen – wer einen kabelgebundenen WLAN-Access-Point einrichten will, muss darum den R5 wählen...“

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Passend zur Optik des Routers Air R5 dient der Archer Air E5 als Mesh-Repeater. Diese Aufgabe erfüllt er gut – viel mehr kann er allerdings nicht. Wer einen reinen Access-Point sucht, muss den Air R5 wählen.“

  • „sehr gut“ (92,1%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Pro: simple Wandmontage; erweiterbar; WPA3-Verschlüsselung; App-Steuerung.
    Contra: keine LAN-Ports am Range Extender.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TP-Link Archer Air E5

zu TP-Link Archer Air E5

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (8) zu TP-Link Archer Air E5

4,0 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (62%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
1 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (12%)

4,0 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr modern wir­ken­der Wi-​Fi-​6-​Repea­ter ohne LAN-​Buch­sen

Stärken

Schwächen

Der TP-Link Archer Air E5 ist ein WLAN-Extender bzw. Repeater, der sich moderne Technik auszeichnet und für die meisten Anwendungsfälle im Privatbereich ausreichen dürfte. Die Abmessungen des Repeaters sind sehr ungewohnt und stylisch zugleich: Er wirkt direkt nach Auspacken eher, als handle es sich um ein Tablet. Vorteil: Er benötigt viel weniger Platz und ist unauffälliger. Etwas ernüchternd wirken gänzlich fehlende LAN-Buchsen für Ethernet-Netzwerkverbindungen. So sind Sie völlig auf eine WLAN-Verbindung zum Router angewiesen, die aber erfreulicherweise per modernem Wi-Fi 6 problemlos, zuverlässig und in Sachen Bandbreite auch schnell genug ist. Die Einrichtung ist einfach. Sie müssen lediglich die Tether-App installieren, und mithilfe des Assistenten ist die Ersteinrichtung im Nu durchgeführt. Alternativ lässt sich das Ganze auch altmodisch, aber genauso zuverlässig über die klassische Weboberfläche einrichten. Wenn Sie Ihr Gerät auch aus der Ferne konfigurieren wollen, benötigen Sie einen kostenfreien TP-Link-Account. Der WLAN-Durchsatz ist hoch genug, der Stromverbrauch bleibt erfreulich gering.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: WLAN-Repeater

Datenblatt zu TP-Link Archer Air E5

Aufstellung Wandmontage
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Datenübertragungsrate 3000 Mbit/s
Verschlüsselung WPA, WPA2, WPA3, WPS

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf