Bilder zu Toshiba Canvio Basics (2018)

Toshiba Canvio Basics (2018) Test

  • 5 Tests
  • 171.151 Meinungen

  • HDD
  • 149 g

Sehr gut

1,2

Anfäl­li­ges Daten­la­ger mit respek­ta­bler Geschwin­dig­keit zum mode­ra­ten Preis

Unser Fazit 11.12.2018
Preis-Leistungs-Champion. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Transferraten, aber weniger robust. Nicht ideal für den mobilen Gebrauch. Umformatierung für Mac-Nutzer notwendig. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Canvio Basics (2022)

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: Canvio Basics 4TB (2018)

    „Mit dieser kleinen, mobilen Festplatte ist Toshiba ein großer Wurf gelungen. Im schlanken Gehäuse dieses 4-Terabyte-Speichers haben die Japaner eine flotte 2,5-Zoll-HDD verbaut, die nach dem SMR-Verfahren ... arbeitet und sehr gute Transferraten liefert. ... Wer häufig große Datenmengen an einem Rechner auslesen will, wird sich über die konstant hohe Leserate von 121 MByte/s freuen ... Mit nur drei Cent pro Gibibyte ist die Canvio Basics sogar besonders günstig ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

171.151 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
133501 (78%)
4 Sterne
25670 (15%)
3 Sterne
5134 (3%)
2 Sterne
1711 (1%)
1 Stern
5135 (3%)

4,8 Sterne

16 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Anfäl­li­ges Daten­la­ger mit respek­ta­bler Geschwin­dig­keit zum mode­ra­ten Preis

Stärken

Schwächen

Mit der 2018-Version der Canvio Basics setzt Toshiba auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei großen Speichervarianten. Ein Terabyte kostet etwa 50 Euro. Zudem besitzt die magnetische 2,5-Zoll-Platte ein recht zügiges Innenleben. Nutzern zufolge schafft die Platte dank Micro-USB-B vom Typ 3.0 Transferraten von über 120 MB/s. Das Gehäuse wirkt schlicht, ist aber wenig robust. Stöße können schnell das Innenleben der empfindlichen Magnetscheibe beschädigen, was zum Datenverlust führt. Zum mobilen Gebrauch und häufigen Transport ist die Toshiba kaum geeignet. Da die Platte ab Werk in NTFS formatiert ist, müssen Sie als Mac-Nutzer die HDD vor der Nutzung erst in ein anderes Systemformat umwandeln: Wenn Sie ausschließlich am Mac arbeiten, ist HFS bzw. HFS+ die beste Wahl, da hier die höchste Kompatibilität gewährleistet ist. Für den Mischbetrieb am Mac und PC eignet sich das exFAT-Format.

von Julian

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ HDD
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) vorhanden
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) fehlt
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) k.A.
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C fehlt
Micro-USB vorhanden
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 2 Jahre
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Abmessungen & Gewicht
Formfaktor 2,5"
Breite 7,8 cm
Höhe 1,4 cm
Tiefe 10,9 cm
Gewicht 149 g

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.