-
- Erschienen: 31.07.2015 | Ausgabe: 13/2015
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 03.08.2017 | Ausgabe: 4/2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 05.01.2017 | Ausgabe: 2/2017
- Details zum Test
3,5 von 5 Sternen
„... Im Test auf das Handling machte die TomTom einen soliden Eindruck. Der Akku der Action-Cam funktioniert als USB-Stick und kann so ganz einfach am Computer aufgeladen werden. Die TomTom glänzt zudem mit einer Akkulaufzeit von bis zu drei Stunden. Leider konnte die Kamera nicht mit der Bildqualität anderer Action-Cams wie der GoXtreme BlackHawk 4K mithalten. ...“
-
-
-
- Erschienen: 06.07.2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 11.03.2016 | Ausgabe: 4/2016
- Details zum Test
76%
„TomToms Bandit gibt dem Nutzer über die App die Möglichkeit, seine Clips direkt zu editieren und ins Internet hochzuladen. ... Die Bedienung der Kamera ist dank Steuerkreuz und gut ablesbarem Display komfortabel. Bei den Test-Aufnahmen reißt die eher schlechte Klangqualität die Wertung nach unten. Wobei die Bildqualität sich durchaus sehen lassen kann.“
-
-
-
- Erschienen: 23.12.2015
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 17.12.2015
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 15.11.2015
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 27.09.2015
- Details zum Test
ohne Endnote
Info: Dieses Produkt wurde von avguide.ch in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 05.09.2015 | Ausgabe: 20/2015
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Die Bandit bietet tatsächlich einige interessante Ansätze - etwa den, dass man dank Linsenabdeckung für den Tauchgang kein spezielles Gehäuse benötigt. ... Alles in allem ist TomTom mit der Bandit der Einstieg in die Welt der Action-Cams gut gelungen.“
Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 6/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
Angebote
Preisverlauf
Aktuell bestes Angebot

399,00 €
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 277 Meinungen in 2 Quellen
-
Perfekt, wenn GPS Nutzung wichtig ist
- Vorteile: Preis-Leistung unschlagbar, gute Bildqualität, einfache Bedienung, lange Akkulebensdauer
- Geeignet für: Action-Kamera, Panorama
Ich habe mich für die Bandit entschieden, weil ich hauptsächlich Mountainbike und Motorradtouren filmen wollte und im nachhinein die Route nachverfolgen wollte. Besonders die kleine Größe erleichtet es die Kamera so anzubringen, dass sie nicht störend ist beim Fahren.Antworten
Datenblatt
Stammdaten | |
---|---|
Foto-Auflösung | 16 MP |
Bildsensor | CCD |
Sensorgröße | 1/2,3 Zoll |
Sensor-Auflösung | 16 MP |
Bildwinkel | 132° |
Auflösung | |
8K | k.A. |
5,7K | k.A. |
5,6K | k.A. |
5,3K | k.A. |
5K | k.A. |
4K (UHD) | vorhanden |
2,7K | k.A. |
Full-HD | k.A. |
Features | |
Display | vorhanden |
Touchscreen | k.A. |
Displaygröße | 1,26" |
Bildstabilisator | Kein Bildstabilisator |
Ausstattung |
|
Funktionen |
|
Outdooreigenschaften |
|
Wasserdicht bis | 40 m |
Aufzeichnung & Speicherung | |
Aufzeichnungsformat | MP4 |
Speichermedien | MicroSD |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 38 mm |
Tiefe | 52 mm |
Höhe | 94 mm |
Gewicht | 190 g |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 1LB0.001.00 |
Weiterführende Informationen zum Thema TomTom Bandit können Sie direkt beim Hersteller unter tomtom.com finden.