-
- Erschienen: 27.06.2024 | Ausgabe: 7/2024
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 28.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„sehr gut“ (1,3)
Einhalten des ausgelobten Schutzes (35%): „sehr gut“ (1,0);
Feuchtigkeitsanreicherung (20%): „sehr gut“ (1,0);
Anwendung (25%): „sehr gut“ (1,3);
Mikrobiologische Qualität (0%): „sehr gut“ (1,0);
Kritische Duftstoffe nachgewiesen (0%): nein;
Beschriftung & Verpackung (20%): „gut“ (2,0). -
-
-
- Erschienen: 28.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
- Details zum Test
„sehr gut“ (84%)
„Testsieger“
Einhalten des ausgelobten Schutzes (35%): „sehr gut“;
Feuchtigkeitsanreicherung (20%): „sehr gut“;
Anwendung (25%): „sehr gut“;
Beschriftung und Verpackung (20%): „gut“;
Mikrobiologische Qualität (0%): „sehr gut“;
Kritische Duftstoffe nachgewiesen (0%): „sehr gut“. -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
-
Bedenklicher UV Filter OCTOCRYLENE
- Nachteile: Octocrylene
Ökotest nennt OCTOCRYLENE als bedenklicher UV Filter. Das ist in diesem Produkt enthalten.Antworten
Datenblatt
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Milch |
Lichtschutzfaktor | 30 |
Eigenschaften | |
Anti-Aging | fehlt |
Für allergische Haut | fehlt |
Für empfindliche Haut | fehlt |
Für Kinder geeignet | fehlt |
Kälteschutz | fehlt |
Octocrylen | k.A. |
UVA-Schutz | fehlt |
Wasserfest | vorhanden |
Nachhaltigkeit | |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Umweltschonend produziert | fehlt |
Naturkosmetik | fehlt |
Vegan | fehlt |