-
- Erschienen: 29.05.2018 | Ausgabe: 4/2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 28.02.2018 | Ausgabe: 3/2018
- Details zum Test
„gut“ (1,7)
„Plus: Robuste Konstruktion; Weiche Polsterung; Brillante, saftige Wiedergabe.
Minus: Kaum Extrafunktionen.“ -
-
-
- Erschienen: 06.11.2019 | Ausgabe: 12/2019
- Details zum Test
„gut“ (2,4)
Vorteile: guter Sitz; hoher Tragekomfort; günstiger Preis; klare Höhen.
Nachteile: Bässe etwas weich; Klang nicht sehr warm; fehlende Lautstärketaste. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 543 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
24.10.2017
Kabelgebundener Over-Ear-Kopfhörer mit bequemem Sitz
Stärken
Schwächen
Klassischer geht es kaum, als die Gestaltung der Kopfhörer Teufel Real Pure es vormacht. Sie verzichten auf Extras wie Noice Cancelling oder drahtlose Kommunikation. Stattdessen gibt es ein Kabel, dazu ein zweites mit Steuereinheit und Mikrofon, und das war es dann schon. Wer einfach nur Musik hören will, zuhause im Sessel oder unterwegs bei geringer Umgebungslautstärke, angesteckt an Smartphone oder Stereoanlage, braucht nicht mehr. Klanglich sollten sie zudem über jeden Zweifel erhaben sein.
Der darstellbare Frequenzbereich und die Empfindlichkeit liegen in durchschnittlichen Bereichen. Das bedeutet für den normalen Musikhörer keinerlei Einschränkung. Die Verwendung von verkupfertem Aluminium und Neodym für den Treiber versprechen vielmehr über das gesamte Klangspektrum hinweg eine saubere Schallentwicklung. Weil zwei verschiedene Kabel verwendet werden können, ist eine komplett puristische Variante nur für das Hören und eine Variante mit Musiksteuerung am Smartphone oder MP3-Player möglich. Mit 1,3 Metern Kabellänge empfiehlt sich die Nutzung vorrangig mit tragbaren Geräten oder eine Verlängerung muss verwendet werden. Das Gewicht der Kopfhörer liegt mit 240 Gramm recht hoch, was aber auch an den zahlreichen Metallkomponenten liegt und laut Hersteller von den anpassungsfähigen Kopf- und Ohrpolstern kompensiert werden soll.
Hier treibt auch der Name die Forderung ein wenig. Nichtsdestotrotz sprechen die Materialien und der Gedanke, einfach nur eine funktionalen Kopfhörer ohne hochtrabende Extras besitzen zu wollen, dafür, dass die genannten 120 Euro ihre Rechtfertigung finden. Purismus und guten Klang gibt es in angemessenem Umfang, wenn auch für eine stolze Summe.
Datenblatt
Bauart | |
---|---|
Typ | Over-Ear |
True-Wireless | fehlt |
Open-Ear | fehlt |
Verbindung | Kabel |
Bauform | Geschlossen |
Bügelform | Kopfbügel |
Faltbar | vorhanden |
Besonderheiten |
|
Gewicht | 180 g |
Wasserabweisend | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Geeignet für | |
DJ | fehlt |
HiFi | vorhanden |
Kinder | fehlt |
Sport | fehlt |
Studio | fehlt |
Features | |
App-Unterstützung | k.A. |
Noise-Cancelling | fehlt |
Transparenzmodus | fehlt |
Multipoint | fehlt |
Auracast | k.A. |
Surround / 3D-Audio | fehlt |
Trageerkennung | fehlt |
Monobetrieb | fehlt |
Klangeigenschaften | |
Frequenzbereich | 20 Hz - 20 kHz |
Nennimpedanz | 18 Ohm |
Schalldruck | 98 dB |
Akku | |
Kabelloses Laden | fehlt |
Schnellladefunktion | k.A. |
Ausstattung | |
Fernbedienung | vorhanden |
Mikrofon | vorhanden |
Balance-Regler | fehlt |
Lautstärkebegrenzung | fehlt |
Lightning-Anschluss | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Teufel Real Pure können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.