Bilder zu Teufel Boomster

Teu­fel Booms­ter

  • 21 Tests
  • 163 Meinungen

  • DAB-​Radio, Trag­ba­res Radio
  • 42 W
  • Akku
  • Blue­tooth

Gut

1,6

Ganz schön was unter der Haube

Unser Fazit 15.10.2021
Kraftvoller Allrounder. Ein leistungsstarker Bluetooth-Lautsprecher mit beeindruckender Vielseitigkeit und hervorragender Klangqualität. Trotz seiner Größe ist er transportabel und bietet eine Fülle von Funktionen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,8)

    Pro: hohe Maximallautstärke; gut abgestimmter Klang; einfaches Handling; sehr gute Ausstattung; starker Akku; wetterfest (IPX-5).
    Contra: groß und schwer; keine Höhen- und Mitten-Regelung am Gerät; kurze Anleitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (94,5%)

    „Pro: Klangqualität, Strahlwasserschutz nach IPX5, Bluetooth aptX, DAB+ und UKW-Radio-Funktion, Bässe manuell einstellbar.
    Contra: kein AirPlay, kein NFC, keine Musikwiedergabe via USB.“

    • Erschienen: 22.10.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (9 von 10 Punkten)

    Pro: gute Klangabstimmung; leichte Handhabung; DAB+-Radio an Bord; Powerbank-Funktion.
    Contra: hohes Gewicht; Abmessungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.10.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“ (4,7 von 5 Sternen)

    Pro: gut abgestimmter Klang; sehr gute Auflösung; Stereo-Pairing möglich; Bluetooth-fähig; exzellente Bässe; Basseinstellungen möglich; DAB+ und UKW; Speicherung der Sender.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.10.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Referenz“

    Pro: DAB+; wetterfestes Gehäuse; Akkubetrieb; exzellenter und pegelfester Klang; präzise und räumliche Wiedergabe; makellose Verarbeitung; gute Bedientasten.
    Contra: hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 12.10.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    Pro: kraftvoller, ausgewogener und pegelfester Klang; lange Akkulaufzeit; vielseitig einsetzbar; Multipoint und Stereopairing; leichtes Handling; einfache Inbetriebnahme; schlichtes Design; robuste und wetterfeste Konstruktion.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

163 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
122 (75%)
4 Sterne
18 (11%)
3 Sterne
6 (4%)
2 Sterne
4 (2%)
1 Stern
13 (8%)
  • 19.11.2023 von UE-Tester

    Ausdauerndes Kraftpaket

    • Vorteile: AUX-Eingang, Integrierter Tragegriff, Sehr gute Akkulaufzeit
    • Nachteile: Radioteil mit eingeschränkter Ausstattung
    • Geeignet für: unterwegs, Mobiles Musikhören
    Mit einem Augenzwinkern könnte man Teufels Boomster als "Batterieradio de Luxe" bezeichnen - und das, obwohl der Rundfunkempfang eher als Beigabe zu betrachten ist, denn in erster Linie versteht sich dieses Gerät als mobiler Lautsprecher.

    Hinter der dezenten Fassade verbirgt sich eine Armada aus 5 aktiven und 2 passiven Tönern. Ja, diese Mobilbox ;-) hat ein Stereo-3-Wege-Klangsystem - und das hört man. Die Wiedergabe ist über alle Kanäle, also Radio, Bluetooth und via Klinke, kraftvoll und deutlich. Bei hoher Lautstärke ist der Sound im mittleren Hochtonbereich etwas aufdringlich, doch ist mir das lieber als fehlende Höhen.

    Ohne Tadel ist der Radioempfang, insbesondere bei DAB+. Es lassen sich aber auf UKW und DAB jeweils nur 3 Sender speichern. Ebenso wird nur der Sendername angezeigt, nicht aber der laufende Musiktitel oder Zusatzinformationen. Das zeigt, dass der Radiobetrieb nicht die Hauptrolle spielt, dennoch ist er, dank gutem Klang und Empfang, in Ordnung. Das Ganze ist auch über die handliche, mitgelieferte Fernbedienung steuerbar.

    Ein weiteres Lob gibt es für die Autonomie. Im Akkubetrieb läuft das Gerät bei Radio 12-15 Stunden. Ein Dauerlauf mit dem Sender "Absolut Oldie Classics" und Lautstärkelevel 5 bei neutraler Basseinstellung endete gar erst nach über 16 Stunden. Das ist top!

    Fazit: für seinen Preis von rund 350 Euro bietet der mobile Stereo-Bluetooth-Lautsprecher von Teufel eine tolle Leistung => klare Empfehlung!
    Antworten

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ
  • Tragbares Radio
  • DAB-Radio
Audio
Leistung (RMS) 42 W
Kanäle 2.1-Soundsystem
Stromversorgung
Akku vorhanden
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth vorhanden
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) fehlt
Digital-Eingang (koaxial) fehlt
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) fehlt
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) fehlt
Digital-Ausgang (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Analog-Ausgang (Cinch) fehlt
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) fehlt
Ausstattung
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer k.A.
Datum fehlt
Uhrzeit fehlt
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung vorhanden
Smartphonesteuerung k.A.
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker fehlt
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep fehlt
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 37 cm
Tiefe 14,8 cm
Höhe 18 cm
Gewicht 3,75 kg
Weitere Produktinformationen: Features: aptX-Unterstützung, Multipoint, TWS (Stereopairing); Akkubetrieb (18 Stunden); wetterfest (IPX-5)

Weiterführende Informationen zum Thema Teufel Boomster können Sie direkt beim Hersteller unter teufel.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs