Bilder zu Terratec Aureon 7.1 USB

Terratec Aureon 7.1 USB Test

  • 1 Test
  • 573 Meinungen

  • Extern
  • USB

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.06.2012 | Ausgabe: 13/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Terratecs USB-Soundbox ist im Vergleich zu anderen Modellen relativ teuer, bringt aber dabei auch keine anderen oder besseren Funktionen mit. Die Boxen können an 4 Anschlüssen mit dem Aureon verbunden werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Test kaufen (1,50 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

573 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
293 (51%)
4 Sterne
132 (23%)
3 Sterne
80 (14%)
2 Sterne
35 (6%)
1 Stern
34 (6%)

4,0 Sterne

3 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Anschluss­freu­dig

Die externe Soundkarte Terratec Aureon 7.1 USB zeigt sich anschlussfreudig: Die kleine Box hält vier analoge Klinkenausgänge für ein aktives 7.1-Set, einen Aux-Eingang, einen optischen Digitaleingang, einen passenden Ausgang, zwei Mikrofon-Eingänge und einen Kopfhöreranschluss bereit.

Anschluss zum Desktop-Rechner oder zum Note- beziehungsweise Netbook findet die Box per USB. Ein externes Netzteil ist überflüssig, denn der USB-Anschluss versorgt das Gerät nicht nur mit Tonsignalen, sondern liefert auch die nötige Energie. Fortan kann man Filme in Dolby Digital- oder DTS-Ton über ein aktives 7.1-Lautsprecherset genießen, auch Spiele- und Musikenthusiasten sollen vom Klang der Soundkarte profitieren. Laut Hersteller lässt sich der Mehrkanalton auch über den optischen Digitalausgang an einen entsprechend ausgestatteten Verstärker oder AV-Receiver transportieren Für externe Zuspieler hat Terratec einen optischen Digitaleingang und einen Aux-Eingang verbaut, außerdem bietet der Nachfolger des bereits getesteten Aureon 5.1 gleich zwei Mikrofon-Eingänge. In Sachen Digital/Analog-Wandlung nennt der Hersteller Sampling-Raten von 32, 44,1 und 48 Kilohertz bei 16 Bit. Die Lautstärke kann man direkt an der Soundkarte einstellen.

Für derzeit knapp 53 Euro (amazon) bietet die Terratec Aureon 7.1 USB nicht eben wenig. Bleibt zu hoffen, dass die handliche Box an die Leistungen des Vorgängers anknüpfen kann. Die ersten Test- und Erfahrungsberichte werden sicher bald folgen.

von Jens

Datenblatt

Typ Extern
Schnittstellen USB

Weiterführende Informationen zum Thema Terratec Aureon 7.1 USB können Sie direkt beim Hersteller unter terratec.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.