Für wen eignet sich das Produkt?
Geht man nicht zu nah an den Fernseher Telefunken D55F289N4CW heran, wird er auf einer recht großen Diagonale ein angemessen detailreiches Bild erzeugen. Nur wenige Quellen liefern aktuell Videomaterial, das nach mehr Pixeln verlangt. Besonders hell im Raum darf es jedoch nicht sein und eine hohe Lautstärke wird ebenfalls nicht erreichbar sein.
Stärken und SchwächenDie hohe Qualität des Fernsehprogramms, die über Zimmerantenne empfangbar ist, lässt sich mit der gebotenen Auflösung Full-HD in Gänze darstellen. Auch über Kabel und Satellit gibt es dieses Detailreichtum teils. Für den Anschluss einer aktuellen Spielekonsole oder die intensive Nutzung von Streamingdiensten wäre hingegen eine deutlich höhere Anzahl an Bildpunkten ratsam. Neben dem Empfang des Fernsehprogramm auf allen üblichen Wegen erlaubt der integrierte Smart-TV die Nutzung von verschiedenen Internetdiensten und das Betrachten der Videos aus den Mediatheken - ein schneller Internetanschluss vorausgesetzt. Dreimal HDMI, zwei analoge Videoeingänge und einmal USB genügen für die meisten Anwendungsfälle, vor allem weil es keinen USB-Rekorder gibt. Viel zu klein dimensioniert sind Lautsprecher für eine Bildschirmdiagonale von 140 Zentimetern. Auch bei der Helligkeit des Displays ist mit 300 Lux viel Luft nach oben.
Preis-Leistungs-VerhältnisAngesichts kleiner Boxen und insgesamt unterdurchschnittlicher Spezifikationen sind die im Internethandel angesetzten 650 Euro deutlich zu hoch. Insbesondere die Auflösung zeigt sich bei einem so großen Display als recht bescheiden, auch wenn sie aus drei Metern Entfernung vollkommen genügt. Allerdings liegt der sehr ähnliche Hisense H55M3300 100 Euro unter der hier genannten Forderung.