-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 28.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 06.05.2013 | Ausgabe: 11/2013
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 08.03.2013 | Ausgabe: 4-5/2013 (April/Mai)
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4); Spitzenklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: umfangreiche Anschlussmöglichkeiten; Internetzugang und PVR-ready via USB.
Minus: -.“ -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 165 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

2 Meinungen
-
Mangelhafte Aufnahmefunktion
Es ist mir unverständlich, warum Technisat-Geräte oft sehr gute Testergebnisse bekommen. Gerade die Aufnahmefunktion auf eine externe Festplatte war bisher mangelhaft programmiert. Mit dem Receiver Digit HD8-C gab es ständig Probleme mit den Aufnahmen, die auch durch Softwareupdates nicht behoben werden konnten. Der letzte Stand dieses Receivers ist, dass er zwar Sendungen aufzeichnet, sie können jedoch teilweise nicht wiedergegeben werden oder die aufgenommenen Dateien sind defekt. Der Technisat-„Service“ bemühte sich erst gar nicht um eine Problemlösung.Antworten
Unser Fazit
25.07.2017
Vielseitiger Kabelreceiver mit hohem Bedienkomfort
Stärken
Schwächen
05.02.2013
HDTV & HbbTV
Immer mehr Settop-Boxen gehen zweigleisig auf Empfang. So auch der Technisat Technistar K2 ISIO, der neben digitalem Kabelfernsehen zahlreiche Inhalte aus dem Internet auf den Schirm bringt, darunter die HbbTV-Angebote der TV-Sender.
Smartcard-Reader und CI-Plus-Slot
Das Gerät unterstützt den MPEG2- und den MPEG4-Standard, demnach kann man Sender in SD- und HDTV-Auflösung empfangen. Für verschlüsselte Angebote, etwa das Programm von Eutelsat KabelKiosk, steht ein Smartcard-Reader mit Conax-Entschlüsselung bereit, außerdem hat Technisat einen CI-Plus-Slot verbaut. Im CI-Plus-Slot platzieren Kabelkunden ein passendes CAM und die Smartcard ihres Anbieters. Pluspunkte gibt es für die Möglichkeit, TV-Sendungen per USB auf einen externen Speicher mitzuschneiden. Die Funktion zum zeitversetzten Fernsehen, mit der man das laufende Programm unterbrechen und später nahtlos fortsetzen kann (Timeshift), wird ebenfalls unterstützt. Dateien fremden Ursprungs soll man ebenfalls per USB abspielen können, hier nennt Technisat unter anderem MKV-, MOV-, TS-, WMV-, AVI- und XviD-Filme, JPEG-Fotos sowie Audio-Dateien im MP3 und AAC-Format.WLAN optional
Alternativ können die kompatiblen Dateien per LAN von einem UPnP-Server im Heimnetz abgerufen werden. Wer kein LAN-Kabel vom Receiver zum Router legen will, besorgt sich einen WLAN-Adapter für eine der beiden USB-Buchsen. Um von den HbbTV-Angeboten der TV-Sender beziehungsweise von den ISIO-Apps (Online-Videotheken, Wettervorhersagen, Nachrichten und ähnliche Dienste) zu profitieren, braucht man einen aktiven Breitbandanschluss. Mit einem Browser soll man außerdem frei im Internet surfen können, hier lohnt der Griff zu einer Tastatur samt Trackpad. In Sachen Konnektivität wirft das Gerät einen Antennenausgang zum Durchschleifen des Signals, einen HDMI-Ausgang, einen Scart-Ausgang, einen analogen Audio-Ausgang und einen koaxialen Digitalausgang in die Waagschale. Abgerundet wird die Anschlussleiste von einer Buchse für einen externen Infrarot-Empfänger.Ist man nicht im Besitz eines Fernsehers mit DVB-C-Tuner und Netzwerkzugriff oder schlicht unzufrieden mit der Qualität des Empfängers, macht sich eine externe Settop-Box definitiv bezahlt. Für den bislang ungetesteten Technistar K2 werden knapp 230 EUR fällig.
Datenblatt
Features |
|
Anzahl der CI-Slots | 1 |
Anzahl Smartcard-Reader | 1 |
Empfangsweg | |
DVB-T | fehlt |
DVB-T2 | fehlt |
DVB-T2-HD | fehlt |
DVB-S | k.A. |
DVB-S2 | fehlt |
DVB-S2X | fehlt |
DVB-C | vorhanden |
IPTV | fehlt |
Empfangsart | |
Tuner | Single |
Austauschbarer Tuner | fehlt |
Ultra-HD | fehlt |
Pay TV |
|
Funktionen | |
EPG | vorhanden |
Videotext | vorhanden |
Media-Player | vorhanden |
Aufnahme | |
Aufnahmefunktion | Ab Werk |
Manuelles Timeshift | vorhanden |
Permanentes Timeshift | fehlt |
Interne Festplatte | Ohne |
Fernprogrammierung | vorhanden |
Netzwerk | |
WLAN | fehlt |
TV-Mediatheken (HbbTV) | vorhanden |
Online-Dienste & Apps | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
SAT>IP Client | k.A. |
SAT>IP Server | k.A. |
Anschlüsse | |
LAN | vorhanden |
USB | vorhanden |
Kartenleser | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Audio & Video | |
HDMI | vorhanden |
Antennenausgang | vorhanden |
Digitaler Audioausgang | Koaxial |
Analoger Audioausgang | vorhanden |
Analoger Videoausgang | Scart |
Maße | |
Breite | 28 cm |
Tiefe | 13,5 cm |
Höhe | 3,8 cm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 0000/4777 |
Weiterführende Informationen zum Thema TechniSat Technistar K2 ISIO können Sie direkt beim Hersteller unter technisat.com finden.