„Die Hardware ist absolut zeitgemäß und wird vor allem den Anforderungen der vorinstallierten Unterhaltungs-Apps gerecht. Außerdem sieht das TechniPhone 5 auch noch gut aus, da macht es in der Tat keinen Unterschied zum günstigeren TechniPhone 4.“
Das Unternehmen TechniSat hat bei seinem letzten Android-Tablet 10G-HD auf eine neue Bildschirmtechnologie gesetzt, welche für besonders scharfe und farbtreue Bilder sorgen soll. Nun findet die sogenannte TETINO-Technologie auch in den Smartphones des Herstellers Anwendung. Das TechniPhone 5 kommt mit einem 4,7 Zoll großen Touchscreen, der 1.280 x 720 Pixel auflöst und besagte TETINO-Technik verwendet. Geschützt wird das Ganze durch neuartiges Dragontail-Glas, das sich besonders stabil und kratzresistent zeigen soll.
Abgesehen davon eher schwach aufgestellt
Das Smartphone besitzt ansonsten aber eine eher schlichte Ausstattung. Zu dieser gehört vor allem leider ein recht fußlahmer Prozessor mit vier CPU-Kernen á 1,2 GHz Taktrate, der von einem Gigabyte Arbeitsspeicher ergänzt wird. Damit bewegt sich das TechniPhone 5 nur in der einfachen Einsteigerklasse. Auch der Rest passt sich weitgehend der Budgetklasse an. So gibt es eine 8-Megapixel-Hauptkamera, ein 2-Megapixel-Frontmodell, 16 Gigabyte Speicherplatz, einen Steckplatz für microSD-Karten bis 32 Gigabyte Größe und natürlich die Smartphone-Standards wie GPS, WLAN und HSPA.
Veraltetes Betriebssystem
Schade ist, dass TechniSat seinem neuen Handy nur die veraltete Android-Version 4.3 spendiert hat und mit einem 2.000 mAh kleinen Akku abspeist. Zwar benötigt dieser Hardware sicherlich nicht ganz so viel Saft wie moderner aufgestellte Geräte, doch gerade über die Laufzeit kann man im Einsteigersegment Nutzer ködern. Das dürfte dem TechniPhone 5 eher schwer fallen. Außerdem wirkt das in der Pressemitteilung angegebene Gewicht von 340 Gramm exorbitant hoch. Normal ist die Hälfte dieses Gewichtes – wenn das also nicht ein Tippfehler ist, dürfte alleine das Gewicht leider gegen eine Anschaffung sprechen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.