Bilder zu Team Group T-Force Treasure Touch 1TB

Team Group T-Force Treasure Touch 1TB Test

  • 2 Tests
  • 26 Meinungen

  • SSD
  • Stoß­fest
  • 106 g

Gut

2,5

Weni­ger Optik und mehr Leis­tung hät­ten die­ser teu­ren SSD gut­ge­tan

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Note:2,52

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 11 von 20

    „... Während sie optisch überzeugt und auch das Gehäuse aus gebürstetem Aluminium hochwertig wirkt, sind die ‚inneren Werte‘ wegen interner SATA-Anbindung nur mittelmäßig. Sie versinkt zwischen den vielen 5-GBit/s-Modellen, bietet also keine herausragende aber noch immer eine solide Leistung. ...“

  • 3,5 von 5 Sternen

    Pro: einfach zu transpotieren; robuste Metallkontruktion; Typ-A- und Typ-C-USB-Kabel dabei; schicke Optik.
    Contra: mittelmäßige Performance; recht hoher Gigabyte-Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Team Groups T-Force Treasure Touch 1TB in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Robustheit

Mobilität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte hat einige bemerkenswerte positive Eigenschaften wie hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und einen robusten Schutz gegen Umwelteinflüsse. Ihre Mobilität macht sie ideal für unterwegs. Dennoch sind zahlreiche Nutzer unzufrieden mit der Zuverlässigkeit und Leistung des Geräts; viele berichten von instabilen Verbindungen und frühen Ausfällen nach kurzer Nutzungsdauer. Die Bauqualität scheint ebenfalls nicht den Erwartungen zu entsprechen, was Bedenken hinsichtlich ihrer Langlebigkeit aufwirft. Der hohe Preis steht in keinem Verhältnis zu den gemeldeten Problemen bei der Funktionalität der Festplatte. Daher sollten potenzielle Käufer diese Aspekte sorgfältig abwägen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

3,7 Sterne

26 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (62%)
4 Sterne
2 (8%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
7 (27%)

3,7 Sterne

26 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Weni­ger Optik und mehr Leis­tung hät­ten die­ser teu­ren SSD gut­ge­tan

Stärken

Schwächen

Die T-Force Treasure Touch ist eine externe SSD-Festplatte mit USB-C-Anschluss, die mit 1 TB Speicherkapazität daherkommt und damit schon zu den etwas größeren Speichervarianten im SSD-Bereich zählt. Für rund 160 Euro ist diese Externe aber beileibe kein Schnäppchen. Sie bekommen durchaus 1-TB-Modelle für 30 bis 40 Euro weniger. Was diesen Modellen dann aber fehlt, ist das Design. Denn die Team-Group-Festplatte setzt auf starkes Design. In einem Metallgehäuse sitzt die einem Test zufolge nur mittelmäßig performende SSD. Zwar gibt der Hersteller keine Informationen über die Art der verbauten SSD preis, allerdings schließen erste Benchmark-Messungen in einem Testbericht darauf, dass hier keine flotte NVMe-SSD, sondern eine träge SATA-SSD verbaut wurde. Trotz einer USB-C-Verbindung vom Typ USB 3.2 Gen2 schafft die T-Force Treasure Touch nur etwa 475 MB/s beim Lesen und 493 MB/s beim Lesen – eine NVMe-SSD würde hier vermutlich locker das Doppelte schaffen. Eine RGB-LED-Leuchtleiste an der Gehäuseseite verleiht der Festplatte Gaming-Charakter. Sobald Sie die Platte per USB verbunden haben, beginnt die Leiste in diversen Farben zu leuchten. Ein Druck auf das Firmenlogo auf dem Gehäuse schaltet die verschiedenen Leuchtmodi durch. Eine nette Spielerei, aber etwas mehr Geschwindigkeit hätte der Platte trotzdem gutgetan.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Kapazität
Speicherplatz 1000 GB
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 400 MB/s
Maximale Schreibrate 400 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) vorhanden
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C vorhanden
Micro-USB fehlt
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 3 Jahre
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 6,85 cm
Höhe 1,25 cm
Tiefe 8,55 cm
Gewicht 106 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: T8FED8001T0C302

Weiterführende Informationen zum Thema Team Group T-Force Treasure Touch 1TB können Sie direkt beim Hersteller unter teamgroupinc.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.