Bilder zu Teac UD-507

Teac UD-507 Test

  • 1 Test
  • Ein­gänge: BNC (World­clock), XLR, Cinch, USB, Digi­tal Audio (koaxial), Digi­tal Audio (optisch)
  • Aus­gänge: Kopf­hö­rer, XLR, Cinch

ohne Endnote

Über­zeugt auf gan­zer Linie

Unser Fazit
Präzisionsmaschine. Sehr vielseitig, zudem tadellos verarbeitet. Laut Test auch klanglich ein Volltreffer, grob- wie feindynamisch. Mitten eher schlank, für ausgewiesene Fans von viel Grundtonwärme nicht die erste Wahl.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: drei verschiedene Kopfhöreranschlüsse; verbesserte Anschlusssektion; dynamische, präzise und gut aufgelöste Wiedergabe; gute Bässe; kann als D/A-Wandler, Vorstufe und Kopfhörervorverstärker verwendet werden.
    Contra: Klangabstimmung ist nicht jedermanns Sache. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teac UD-507

Datenblatt

Typ D/A-Wandler
Eingänge
  • Digital Audio (optisch)
  • Digital Audio (koaxial)
  • USB
  • Cinch
  • XLR
  • BNC (Worldclock)
Ausgänge
  • Cinch
  • XLR
  • Kopfhörer
Abmessungen 290 x 249 x 85 mm
Gewicht 4,9 kg
Features Bluetooth
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 253891
Weitere Produktinformationen: Codec-Unterstützung: LDAC™, LHDC, Qualcomm® aptX™ HD, aptX™, AAC, SBC.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.