Bilder zu Tchibo Kaffeemühle, elektrisch (386620)

Tchibo Kaf­fee­mühle, elek­trisch (386620) Test

  • 2 Tests
  • 1.158 Meinungen

  • Kegel­mahl­werk
  • Füll­menge: 150 g

Gut

1,6

Preis­güns­tig mit 26 Mahl­grad­stu­fen

Unser Fazit 14.12.2021
Preis-Leistungs-Hit. Kostengünstige Kaffeemühle mit guter Ausstattung, aber möglicherweise nicht ideal für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (90,9%)

    Platz 7 von 10

    „Plus: geringe Erwärmung des Mahlgut ... mehrheitlich gleichmäßige Größe des Mahlguts ... mühelose Reinigung dank des vorhandenen Reinigungspinsels; niedriger Stromverbrauch während des Mahlvorgangs ... problemlos & präzise vorzunehmende Mahlgradeinstellung (26 Mahlgrade von ‚fein‘ bis ‚grob‘); sehr hohe Mahlgeschwindigkeit ...
    Minus: sehr hoher Schalldruckpegel während des Mahlvorgangs ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tchibo elektrische Kaffeemühle, Edelstahlmahlwerk, 26 Mahlgradeinstellungen,

    Tchibo elektrische Kaffeemühle, Edelstahlmahlwerk, 26 Mahlgradeinstellungen,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    49,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

1.158 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
788 (68%)
4 Sterne
220 (19%)
3 Sterne
58 (5%)
2 Sterne
23 (2%)
1 Stern
69 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis­güns­tig mit 26 Mahl­grad­stu­fen

Stärken

Schwächen

In diese elektrische Kaffeemühle von Tchibo müssen Sie nicht viel investieren und erhalten dennoch ein gut ausgestattetes Gerät. Satte 26 Mahlgrade können Sie einstellen und so individuell auf Ihre Vorlieben bzw. die Kaffeesorte eingehen. Das Einstellrad ist mit Icons versehen, die den optimalen Bereich für Espresso oder Filterkaffee anzeigen. 150 Gramm Kaffeebohnen haben im Behälter Platz, in der Auffangschale ungefähr 84 Gramm. Das sollte für einen mittleren Haushalt ausreichen, bis zu 12 Tassen sind möglich. In einem aktuellen Test wird die gut lesbare Anzeige und generelle Bedienerfreundlichkeit der Tchibo gelobt. Bemängelt wird aber ein instabiler Stand und der wenig intensive Geschmack des erzeugten Kaffeepulvers. Sind Sie ein eher anspruchsvoller Genießer, wäre eventuell die Graef CM800 die bessere Wahl.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Datenblatt

Typ Elektrische Mühle
Mahlwerk Kegelmahlwerk
Füllmenge 150 g
Mahlgrade 26
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 113643

Aus unse­rem Maga­zin

Tchibo Kaffeemühle, elektrisch (386620)