Bilder zu Tascam DR-07X

Tascam DR-07X Test

  • 3 Tests
  • 930 Meinungen

  • Digi­tal
  • Inte­grierte Laut­spre­cher, Inte­grier­tes Mikro­fon, Kar­ten­le­ser, Por­ta­bel, USB

Gut

1,6

Kom­pak­ter All­roun­der mit sehr gutem Klang

Unser Fazit 12.03.2019
Überzeugende Vielseitigkeit. Vielseitig einsetzbar mit robustem Design, einfacher Bedienung und überzeugendem Klang. Lange Batterielaufzeit, jedoch fehlt USB-C-Anschluss und Batteriedeckel könnte fester sitzen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.03.2019 | Ausgabe: 3/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,00 €)

    „gut“ (69 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    3 Produkte im Test

    „Das flexible Mikrofonsystem spricht im Vergleich mit dem kleinen Bruder für diese Recorderversion, ebenso das Mikro mit Nieren- statt Kugelcharakteristik. Der DR-07 X arbeitet neuerdings sogar als Stereo-Audiointerface am PC oder Mac.“

    Test kaufen (2,00 €)
    • Erschienen: 10.06.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    3 Produkte im Test

    Stärken: gut auflösendes Display; guter Klang; gut strukturierte Menüs mit wenig Verschachtelungen; komfortable Tastenbedienung.
    Schwächen: Aufnahme-LED in heller Umgebung schlecht erkennbar; wenig Zubehör verfügbar; mittelmäßiges Audiointerface. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.03.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „... Mit dem TASCAM DR-07X bekommst Du einen sehr gelungenen portablen Recorder - kompakt und bezahlbar, aber erstaunlich funktionsreich und flexibel. ... Die internen Nierenmikros sind gut und Du kannst die Breite des Stereopanoramas mit zwei kleinen Handgriffen variieren. Hervorragend: die Batterielaufzeit, gerade bei bewährten 44,1 kHz. Nutze das Gerät bei USB-Anbindung als Interface bzw. USB-Mikrofon, als Kartenleser oder nur für Strom. Der Deckel des Batteriefachs könnte fester sitzen, ansonsten ist alles im grünen Bereich.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

930 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
615 (66%)
4 Sterne
158 (17%)
3 Sterne
65 (7%)
2 Sterne
37 (4%)
1 Stern
55 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pak­ter All­roun­der mit sehr gutem Klang

Stärken

Schwächen

Einsetzen können Sie den Tascam DR-07X nicht nur als Field-Recorder, sondern auch als Audio-Interface am Rechner. Über zwei Mikrofone mit Nierencharakteristik, wahlweise in AB- oder XY-Ausrichtung, lassen sich Aufnahmen im WAV- oder MP3-Format erstellen. Laut „delamar.de“ ist der Recorder ordentlich verarbeitet, einfach in der Handhabung und für seinen Preis überaus vielseitig. Er punktet mit einem blickwinkelstabilen, gut lesbaren Display, mit langer Batterielaufzeit, vor allem aber mit einem „rundherum überzeugenden Klang“. Gejammert wird im Test nur auf hohem Niveau – so hätte der Redakteur einen USB-C-Anschluss vorgezogen und würde sich für den Batteriedeckel einen festeren Sitz wünschen.

von Jens

Datenblatt

Technologie Digital
Features
  • USB
  • Portabel
  • Kartenleser
  • Integriertes Mikrofon
  • Integrierte Lautsprecher
Aufnahmespuren 2
Enthaltene Effekte Hall
Aufnahmeformate
  • MP3
  • WAV
Eingänge
  • Klinke Line In (3,5 mm)
  • Klinke Mikrofon (3,5 mm)
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (3,5 mm)
  • Klinke Line Out (3,5 mm)
Abmessungen (mm) 68 x 26 x 158
Gewicht 0,171 kg
Anwendungsbereich Kamera

Weiterführende Informationen zum Thema Tascam DR-07X können Sie direkt beim Hersteller unter tascam.eu finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.