Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.10.2023

Weit­win­kel -​ und Stan­dard­zoom für spie­gel­lose Sony-​E-​Voll­for­mat­ka­me­ras

Passt das 17-50 mm F/4 Di III VXD zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Tamron Objektiv, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von 17-50 mm F/4 Di III VXD

  • 17-50 mm F/4 Di III VXD (für Sony E)

    17-50 mm F/4 Di III VXD (für Sony E)

Tamron 17-50 mm F/4 Di III VXD im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88,9%); 4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 17-50 mm F/4 Di III VXD (für Sony E)

    „Pro: viel Spielraum im Weitwinkelbereich; hohe Auflösung; schneller Autofokus.
    Kontra: kein Wasser- und Staubschutz.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: 1,8

    Pro: kleine Abmessungen; Leichtgewicht; f/4-Blende; Abdichtung; Taste für Fokus.
    Contra: fehlende Stabilisierung und Taste für MF/AF; chromatische Aberration (50 mm f/4). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Bildqualität in der Bildmitte; ordentliche Bildqualität am Rand des APS-C-Sensors; kaum chromatische Längsabweichung; vernünftige Korrektur der Koma; leiser, schneller und präziser AF; kaum Vignettierung auf dem APS-C-Sensor; gute Leistung bei hellem Licht; akzeptables P-/L-Verhältnis; vernachlässigbares Fokus-Atmen.
    Contra: monströse Vignettierung im Vollformat bei 17 mm Brennweite; schwache Bildqualität am Rande des Vollbildes bei 50 mm; enorme Verzeichnung bei weiten Bildwinkeln; einige Probleme mit sphärischer Aberration. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tamron 17-50 mm F/4 Di III VXD

zu Tamron 17-50 mm F/4 Di III VXD

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (4) zu Tamron 17-50 mm F/4 Di III VXD

3,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (25%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
1 (25%)

3,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Weit­win­kel -​ und Stan­dard­zoom für spie­gel­lose Sony-​E-​Voll­for­mat­ka­me­ras

Stärken

Schwächen

Tamron hat sich schon seit vielen Jahren mit bezahlbaren Objektiven für Kameras der großen Markenhersteller einen Namen gemacht, ohne deren Objektive zu kopieren. Mit dem Tamron 17-50 mm F/4 Di III VXD wurde nun ein Zoomobjektiv für Kameras mit Sony-E-Bajonettanschluss veröffentlicht, das mit 17 Millimetern Brennweite sowohl einen starken Weitwinkel als auch die Standardbrennweite von 50 Millimetern abdeckt.

Das vielseitig einsetzbare Zoomobjektiv ist innenfokussierend. Das bedeutet, dass sich die Länge von 11,44 Zentimetern beim Fokussieren nicht ändert, was vor allem in Verbindung mit den kleinen spiegellosen Kameras von Vorteil ist. In diesem Zusammenhang ist auch das geringe Gewicht von weniger als 500 Gramm erwähnenswert, denn was nutzt eine leichte Kamera, wenn das Objektiv ein Schwergewicht ist?

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Tamron 17-50 mm F/4 Di III VXD

Stammdaten
Objektivtyp
  • Weitwinkelobjektiv
  • Standardobjektiv
Bauart Zoom
Verfügbar für Sony E
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 17mm-50mm
Maximale Blende f/4
Minimale Blende f/22
Zoomfaktor 2,9-fach
Naheinstellgrenze 19 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:4,6
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 114,4 mm
Durchmesser 74,8 mm
Gewicht 460 g
Filtergröße 67 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf