Bilder zu Stihl FSA 57

Stihl FSA 57 Test

  • 2 Tests
  • 111 Meinungen

  • Motor­sense
  • Faden­spule
  • Kunst­stoff­mes­ser

Sehr gut

1,3

Leichte Akku-​​Motor­sense für die Rasen­pflege

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 13.07.2020
Leichtgewichtige Leistung. Leistungsstarke Motorsense für kleinere Rasenflächen. Leicht, leise und flexibel anpassbar - ideal auch für sensible Bereiche wie Schulen oder Krankenhäuser. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (92,2%)

    Platz 2 von 7

    „Auch dieser Trimmer kann seine Arbeit in einer verlässlichen Weise verrichten: Auch anspruchsvoller Rasen lässt sich mit ihm problemlos abkappen. Das Bedienerlebnis ist eindrucksvoll, auch weil sich das Modell präzise an die Größe des Trimmenden anpassen lässt. Nur eine Schwäche ließ sich von uns ausmachen: Es braucht durchschnittlich 152 Minuten ... bis der ... Akku wieder voll ist.“

  • „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Pro: handliche und leistungsstarke Sense für den eigenen Garten; leicht zu bedienen, auch der Fadenwechsel; liegt auch mit Akku gut in der Hand.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

111 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
89 (80%)
4 Sterne
13 (12%)
3 Sterne
4 (4%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
4 (4%)

4,6 Sterne

111 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leichte Akku-​Motor­sense für die Rasen­pflege

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die FSA 57 von Stihl wird mit einem starken 36-Volt-Akku betrieben und ist mit ihren 3,5 Kilogramm recht leicht. Die Schnittbreite beträgt 280 Millimeter und der Fadenmähkopf lässt sich werkzeuglos befüllen. Die Motorsense ist vor allem für kleinere Rasenflächen ausgelegt und lässt sich ideal für die Pflege von Rasenkanten einsetzen. Zudem ist sie mit 74 Dezibel vergleichsweise leise - das ist in etwa ein Pegel wie beim Schleudergang einer Waschmaschine -,  wodurch sie auch für die Arbeit auf Flächen von Schulen, Krankenhäusern oder Pflegeheimen geeignet ist. Außerdem können Sie das Gerät auf Ihre Arbeitsweise anpassen: Der Schaft lässt sich per Knopfdruck der Länge nach verstellen und die Griffe sind recht flexibel. Ein ergonomisches Mähen ist dadurch gegeben.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Technische Daten
Typ Motorsense
Antriebsart Akku
Akku
Akkuspannung 36 V
Systemakku k.A.
Lautstärke & Gewicht
Schalldruckpegel 74 dB
Schallleistungspegel 89 dB
Gewicht 3,5 kg
Schneidwerkzeug
Fadenspule vorhanden
Kunststoffmesser vorhanden
Schnittbreite 28 cm
Ausstattung & Zubehör
Teleskopschaft vorhanden
Tragegurt k.A.
Kantenschneidfunktion k.A.
Neigbare Mäheinheit k.A.
Verstellbarer Handgriff vorhanden
Pflanzenschutzbügel vorhanden
Führungsrad k.A.
Messeraufbewahrung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Stihl FSA 57 können Sie direkt beim Hersteller unter stihl.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.