Bilder zu Specialized Sirrus X 4.0 EQ (Modell 2024)

Produktbild Specialized Sirrus X 4.0 EQ (Modell 2024)
Produktbild Specialized Sirrus X 4.0 EQ (Modell 2024)

Specialized Sirrus X 4.0 EQ (Modell 2024) Test

  • 1 Test
  • Trek­kin­grad
  • 12,5 kg
  • Anzahl der Gänge: 1 x 12
  • UVP: 1500 Euro

Sehr gut

1,5

Kom­for­ta­bles Tou­ren­rad mit hohem Spaß­fak­tor

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Platz 1 von 4

    Pro: hoch, am Lenker platzierter Scheinwerfer; lange Schutzbleche; Schriftzug am Unterrohr reflektierend; unauffällige Schaftdämpfung im Steuerrohr mit 20 mm Federweg; gut stützende Ergo-Griffe; sehr leicht; lebendiges Fahrhandling bei hoher Laufruhe, sehr antrittsfreudig; zackige Schaltung mit großem Übersetzungsbereich, leichtes Handling durch 1x12-Ausführung; gute Größenauswahl (XXS-XL); lebenslange Garantie auf Rahmen.
    Contra: Mittelbauständer, fällt zudem recht kurz aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Kom­for­ta­bles Tou­ren­rad mit hohem Spaß­fak­tor

Stärken

Schwächen

Das Touringrad Specialized Sirrus X 4.0 EQ ist in sechs Größen erhältlich, so dass viele Körpergrößen hier fündig werden können. Der Rahmen ist aus Aluminium, zugunsten des Fahrkomforts aber mit einer Carbongabel versehen. Eine um 20 Millimeter nachgebende Federung im Steuerrohr erhöht den Fahrkomfort zusätzlich. Ein praktisches Detail sind die großzügig angebrachten Dekore, die in der Dunkelheit reflektieren und somit für gute Sichtbarkeit sorgen.

Laut Test von Radfahren ist ein Vorteil des Rades sein sicheres Fahrgefühl bei gleichzeitig guter Kraftübertragung. Die Reifen rollen auf Asphalt gut ab und auch Feldwege stellen dank der Seitenstollen kein Problem dar. Aufgrund einer maximalen Zuladung von 15 Kilogramm am Gepäckträger ist eher der Pendlereinsatz denn eine ausgedehnte Wochenendtour empfehlenswert. Als Manko wird der kurze und instabile Mittelständer genannt.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Datenblatt

Basismerkmale
Typ Trekkingrad
Geeignet für Herren
Gewicht 12,5 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 135 kg
Modelljahr 2024
UVP 1500 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Federgabel fehlt
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung fehlt
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Lichtsensor fehlt
Scheinwerferhelligkeit 90 Lux
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Specialized Pathfinder, 38 mm
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Anzahl der Gänge 1 x 12
Schaltwerk Shimano Deore
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse fehlt
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen XS, SX, S, M, L, XL
Erhältliche Rahmenformen Diamant

Weiterführende Informationen zum Thema Specialized Sirrus X 4.0 EQ (Modell 2024) können Sie direkt beim Hersteller unter specialized.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.