Bilder zu Sony UBP-X1100ES

Sony UBP-X1100ES Test

  • 7 Tests
  • 158 Meinungen

  • Ultra-​HD-​Blu-​ray
  • 4k-​Ups­ca­ling
  • HDR10
  • Dolby Vision

Sehr gut

1,5

Blu­Ray-​​Player mit vie­len Mög­lich­kei­ten

Unser Fazit 03.07.2019
Heimkino-Highlight. Ultra-HD Bildqualität, tiefe Farben und Kontraste, Unterstützung von gängigen Soundsystemen und vielfältige Anschlüsse machen diesen BluRay-Player zur zentralen Heimkinoanlage. Trotz des Preises bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    13 Produkte im Test

    „... In Sachen Bildqualität liefert der UBP-X1100ES Top-Ergebnisse, jetzt sogar in Dolby Vision. ... Wer will, kann die 4:2:0-Farbauflösung der 4K-Blu-ray auf bis zu YCbCr 4:4:4 konvertieren, mit einer ausgefeilten HDR-Optimierung wie sie zum Beispiel Panasonic bietet, kann der UBP-X1100ES allerdings nicht dienen ... Blu-rays und DVDs können sauber auf bis zu 4K/60p-Auflösung skaliert werden ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 06.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“ (88%)

    „Highlight“

    „Sonys UBP-X1100ES ist ein Universalplayer, in dem mehr steckt, als das schlichte Design auf den ersten Blick vermuten lässt. Mit Dolby Vision und einem für die hauseigenen Bravia-TVs optimierten Modus wetzte Sony die letzten Scharten des Vorgängers aus. Ein klasse Gerät, das auch mit seinen HiFi-Fähigkeiten zu überzeugen weiß!“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 18.10.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    1,1; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: unterstützt alle wichtigen HDR-Standards; hervorragende Bild- und Tonqualität.
    Minus: -.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 30.08.2019 | Ausgabe: 10-11/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „überragend“ (1,1); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das nenne ich mal gelungenes Update: der Sony UBP-X1100 spielt jetzt alle wichtigen HDR-Formate ab und schafft damit den perfekten Brückenschlag zu den entsprechend ausgestatteten hauseigenen Fernsehern.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 24.01.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“

    Stärken: flotte Performance; hoher Bedienkomfort; sehr gute Bild- und Tonausgabe; wertige Verarbeitung.
    Schwächen: keine automatische Dolby Vision-Aktivierung; kein Dolby Atmos.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „Plus: sehr gute Bild- und Tonqualität; High-Res-Audio-Wiedergabe; spielt SACD und DVD-Audio.
    Minus: kein HDR10+; kein Auto-Detect für Dolby Vision.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 06.08.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: Hervorragende Klangqualität mit allen Quellen; Schöne HDR10- und SDR-Bilder (wenn die Dolby Vision-Einstellung nicht aktiviert ist); Umfassende Unterstützung von Audiodateien und Discs.
    Contra: Die Dolby Vision-Wiedergabe erfolgt nicht automatisch; Keine HDR10+ Unterstützung; Fühlt sich angesichts seiner HDR-Beschränkungen etwas teuer an. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

158 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
112 (71%)
4 Sterne
17 (11%)
3 Sterne
11 (7%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
12 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Blu­Ray-​Player mit vie­len Mög­lich­kei­ten

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit dem UBP-X1100ES bringt Sony einen BluRay-Player der Extraklasse heraus. Bilder gibt er in Ultra-HD aus, zudem sorgen HDR10, HLG und Dolby Vision für tiefe Farben und Kontraste. Klanglich werden die gängigsten Soundsysteme unterstützt. Dolby Atmos und DTS:X machen den Player zur Heimkinozentrale. Auch anschlussseitig gibt es wenig zu meckern. Digitale und analoge Audioausgänge, zwei HDMI-Ports, ein RS232C-Ausgang sowie ein USB-Anschluss hat der Hersteller hier verbaut. Hinzu kommt die Netzwerkfähigkeit über Ethernetkabel oder WLAN, die für den Zugriff auf Streamingdienste wie Netflix und weitere Internetangebote sorgen. Angesichts der Ausstattung erscheint der zurzeit aufgerufene Preis von rund 800 Euro als nicht zu teuer.

von mariusl

Suche bei

Datenblatt

Features BD-Live
Bild
Ultra-HD-Blu-ray vorhanden
4k-Upscaling vorhanden
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
Dolby Vision vorhanden
UHD Premium fehlt
3D vorhanden
Tonsysteme
Dolby Atmos k.A.
DTS:X k.A.
DTS vorhanden
Dolby Digital k.A.
Dolby Digital Plus k.A.
DTS-HD HR k.A.
Dolby TrueHD vorhanden
DTS-HD MA k.A.
Funktionen
Media-Player vorhanden
Media-Streaming k.A.
Streaming-Dienste
  • Amazon Video
  • Netflix
  • YouTube
HD-Audio vorhanden
Webbrowser vorhanden
Formate
Disc-Formate
  • BD-R
  • BD-RE
  • BD-Rom
  • SACD
  • DVD-Video
  • DVD-R
  • DVD-RW
  • DVD+R
  • DVD+RW
  • CD-Audio
  • CD-R
  • CD-RW
  • 3D BD-Rom
  • DVD-Audio
Video-Formate
  • MKV
  • AVCHD
  • AVI
  • FLV
  • MOV
  • MPEG
  • WMV
  • XviD
  • ASF
  • 3GPP
Foto-Formate
  • JPG
  • GIF
  • PNG
  • MPO
  • BMP
Audio-Formate
  • AAC
  • AIFF
  • MP3
  • Ogg Vorbis
  • PCM
  • WMA
  • FLAC
  • ALAC
  • DSD
  • WAV
Anschlüsse
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
Audio & Video
HDMI-Anzahl 2
Digitaler Audioausgang
  • Optisch
  • Koaxial
Analoger Audioausgang Audio-Ausgang Stereo
Maße
Breite 43 cm
Tiefe 26,5 cm
Höhe 5,4 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Sony UBP-X1100ES können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf