Erstklassiger UHD-Player mit starker Ausstattung, aber leider ohne Dolby Vision
Aktuelle Info wird geladen...
Unser Fazit
17.01.2018
Potenzial für Verbesserungen. Hochwertiger UHD-Player mit beeindruckender Bildqualität und erhöhter Garantiezeit, jedoch ohne Dolby Vision. Unklarheit über zukünftige Updates.
Vollständiges Fazit lesen
„Plus: Sattes Bild mit sehr starken Kontrasten; Chassis mit eingebautem Display; Spielt jedes noch so nischige Audio-File ab; Besitzt alle gängigen und nötigen Ein- und Ausgänge.
Minus: -.“
„Sony setzt mit dem UBP-X1000ES ein echtes Statement in puncto Bild- und Tonqualität. Dabei lässt sich der Player trotz seiner Funktionsvielfalt außerordentlich einfach bedienen.“
Stärken: Funktionsvielfalt; erstklassige Bild- und Tonqualität; WLAN und Bluetooth ab Werk; leises Laufwerk.
Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Kundenmeinungen
3,9 Sterne
Durchschnitt aus
49 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
26 (53%)
4 Sterne
8 (16%)
3 Sterne
6 (12%)
2 Sterne
4 (8%)
1 Stern
5 (10%)
3,9 Sterne
49 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
17.01.2018
UBP-X1000ES
Erstklassiger UHD-Player mit starker Ausstattung, aber leider ohne Dolby Vision
Stärken
starkes Bild mit wirkungsvollem Upscaler
leistungsstarke und flexible Audiosektion
schnelles Einlesen und leises Laufwerk
Netflix und Amazon Video ab Werk
Schwächen
noch ohne Dolby Vision
Wird Dolby Vision per Update nachgeliefert?
Der dynamische HDR-Standard Dolby Vision bürgt für sattere Kontraste und gleißend helle Bilder bei jeder einzelnen Filmszene. Auch einige seiner aktuellen Topfernseher stattet Sony mit dieser Technik aus. Zum Unmut und Unverständnis vieler Käufer verzichtet der UBP-X1000ES auf Dolby Vision. Laut Berichten des Fachmagazins audiovision denkt der japanische Hersteller jedoch über ein Firmware-Update nach. Potentielle Käufer sollten dennoch genau hinschauen: Der Bildstandard von Dolby kann nur dann per Update nachgereicht werden, wenn im Player bereits ein passender Chip verbaut wurde. Da zum jetzigen Zeitpunkt nicht klar ist, ob sich jener Chip im Gehäuse befindet, kann man ein mögliches Update lediglich vermuten.
Wer auf Nummer sicher gehen will, greift eher zum CXUHD von Cambridge Audio. Der UHD-Player steht bei Testern hoch im Kurs und bietet Dolby Vision ab Werk.
Was sind die nennenswerten Unterschiede im Vergleich zum Schwestermodell?
Sony bietet mit dem UBP-X800 eine weitaus günstigere Variante an. Welchen Mehrwert bietet also die teurere Version? Zum einen versüßen die Japaner den Kauf mit einer Herstellergarantie von drei anstelle von einem Jahr. Zum anderen werden analoge Ausgänge für das Zusammenspiel mit AV-Receivern und mehr digitale Audioausgänge geboten, die beim Einsteigermodell fehlen. In Sachen Bildqualität soll ein potenterer Video-Prozessor auch das letzte Fünkchen Schärfe und Kontrast aus der UHD-Blu-ray herausholen. Zudem Abschließend überzeugt vor allem das Display an der Front. Der UBP-X800 muss ohne Anzeigefeld auskommen, was die Bedienung unnötig erschwert.
von Fabi
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Features
Wi-Fi Direct
Miracast
BD-Live
Bild
Ultra-HD-Blu-ray
vorhanden
4k-Upscaling
vorhanden
HDR10
vorhanden
HDR10+
fehlt
Dolby Vision
fehlt
UHD Premium
fehlt
3D
vorhanden
Tonsysteme
Dolby Atmos
k.A.
DTS:X
k.A.
DTS
vorhanden
Dolby Digital
vorhanden
Dolby Digital Plus
vorhanden
DTS-HD HR
vorhanden
Dolby TrueHD
vorhanden
DTS-HD MA
vorhanden
Funktionen
Media-Player
vorhanden
Media-Streaming
vorhanden
Streaming-Dienste
Amazon Video
Netflix
YouTube
HD-Audio
vorhanden
Webbrowser
vorhanden
Formate
Disc-Formate
BD-R
BD-RE
BD-Rom
SACD
DVD-Video
DVD-R
DVD-RW
CD-Audio
CD-R
CD-RW
DVD-Audio
Video-Formate
MKV
AVCHD
AVI
FLV
MOV
MP4
MPEG
WMV
XviD
BDAV
BDMV
ASF
3GPP
Foto-Formate
JPG
GIF
PNG
MPO
BMP
Audio-Formate
AAC
AIFF
MP3
Ogg Vorbis
WMA
HE-AAC v2
HE-AAC v1
FLAC
ALAC
DSD
WAV
Anschlüsse
WLAN
vorhanden
LAN
vorhanden
USB
vorhanden
Kartenleser
fehlt
Bluetooth
vorhanden
Audio & Video
HDMI-Anzahl
2
Digitaler Audioausgang
Optisch
Koaxial
Analoger Audioausgang
Audio-Ausgang Stereo
Maße
Breite
43 cm
Tiefe
26,5 cm
Höhe
5,4 cm
Weiterführende Informationen zum Thema Sony UBP-X1000ES können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.