Bilder zu Sony SRS-XG300

Sony SRS-XG300 Test

  • 13 Tests
  • 1.017 Meinungen

  • Ste­reo-​Sys­tem
  • 25 h
  • Ohne aptX
  • Spritz­was­ser­schutz

Gut

1,6

Viel Inhalt für die Feier am See

Unser Fazit 29.06.2022
Kraftvoller Klang. Kleines Gerät, großer Sound: Mit robustem Schutz und vielen Funktionen ist dieses Produkt perfekt für draußen, aber beachten Sie das Gewicht und den Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.04.2024 | Ausgabe: 5/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    „Preistipp“

    27 Produkte im Test

    Pro: ordentliche Soundqualität; gute Akkulaufdauer; wasserdichtes Gehäuse.
    Contra: mäßiges Handling. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • connect-check: „sehr gut“

    „Sonys XG300 ist mit 300 Euro kein Schnapper, entpuppt sich aber als ein bis ins letzte Detail durchdachter portabler Bluetooth-Lautsprecher. Die Kombination aus zwei Hoch- und zwei Tieftönern erzeugt klare Höhen und druckvolle Bässe, die LED-Ringe an den Seiten bringen Farbe auf jede Party, und die Koppelung per Bluetooth 5.2 ist kinderleicht. ... Doch es sind vor allem die Details, die uns überzeugten. ...“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Sony hat die kleine Partybox erstaunlich gut abgestimmt: Der Frequenzgang ist sehr ausgewogen und kommt im Bass auf ordentlich tiefe 55 Hz. Auch die Verzerrungen halten sich in Grenzen, so erreicht die SRS-XG300 einen rechnerischen Maximalpegel von 84 dB – kein schlechter Wert für die Größe! ...“

    • Erschienen: 06.05.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (8,3 von 10 Punkten)

    Pro: auch als Powerbank verwendbar; lange Akkulaufzeit; mit Partylicht.
    Contra: Schwächen beim Sound bei höherer Lautstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.04.2023 | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    22 Produkte im Test

    Ton (70%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Akku (10%): „gut“ (2,0).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 5/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 20.01.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Klangqualität; starker Akku; Powerbank-Funktion; Stereo-Pairing; App mit vielen Einstellmöglichkeiten; Systemtöne können deaktiviert werden; gut verarbeitetes und wetterfestes Gehäuse.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 02.01.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: Sehr günstig (1,4)

    Pro: kräftiger, angenehmer Klang; lange Akkulaufzeit; kann als Powerbank verwendet werden; ist gegen Spritzwasser geschützt; einfacher Transport dank Tragegriff.
    Contra: ziemlich hohes Gewicht; braucht lang, bis er voll aufgeladen ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 6 von 7

    Pro: wasserdichte Konstruktion; leicht zu transportieren dank Griff; klare Höhenwiedergabe.
    Contra: schwacher Bassfundament; magere Akkulaufdauer; Maximalpegel könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.06.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    86%; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Pro: gut abgestimmter Klang; kraftvolle Bässe; Funktionsvielfalt; AUX-In; Powerbank-Funktion; ausgezeichnete Bedienung; ausziehbarer Griff; Lichteffekte.
    Contra: hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 22.09.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Satter, angenehmer Klang; solide Tragbarkeit; lange Akkulaufzeit; lustige Audioeffekte/Anpassungen.
    Contra: Nicht die detaillierteste Wiedergabe; ein wenig schwer zu tragen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 29.07.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „TechRadar recommends“

    Pro: Enthält Unterstützung für den hochauflösenden LDAC-Codec von Sony; kann Ihr Handy aufladen; detaillierter, überschwänglicher Klang.
    Contra: Preisgünstig im Vergleich zum Wettbewerb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 364 Tagen
129,00 €
Höchster Preis
vor 5 Tagen
174,73 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

179,99 €

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Sonys SRS-XG300 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Bluetooth-Lautsprecher, wie Klang oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Akku

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Bluetooth-Lautsprecher überzeugt mit seinem guten Klang, der klaren Soundqualität und dem intensiven Bass. Die Bedienung ist einfach und die Akkulaufzeit ist zufriedenstellend. Das Design wird als ansprechend empfunden. Jedoch gibt es Kritikpunkte bezüglich der fehlenden Informationen zur Akkulaufzeit und Ladezeit sowie der mangelnden Kommunikation seitens des Unternehmens. Der Kundenservice hat ebenfalls einige negative Bewertungen erhalten. Insgesamt scheint der Bluetooth-Lautsprecher jedoch eine gute Wahl zu sein, vor allem für diejenigen, die Wert auf einen guten Klang legen.

4,4 Sterne

1.017 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
674 (66%)
4 Sterne
135 (13%)
3 Sterne
86 (8%)
2 Sterne
28 (3%)
1 Stern
48 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel Inhalt für die Feier am See

Stärken

Schwächen

Kleinere Statur, ähnlich guter Klang: Beim kleinen Bruder des SRS-XG500 sind ein Tiefmittel-, zwei Hochtöner und ein Tiefbassverstärker verbaut. Diese sorgen im Klang-Test von „Stereo Guide“ für eine „natürliche, ausdrucksvolle Stimmwiedergabe“ und einen kraftvollen Bass. Ebenfalls positiv präsentiert sich die Ausstattung, die mit AAC- und LDAC-Codec, einem Staub- und Wasserschutz nach IP67, einer Powerbank- und einer Multipoint-Funktion, über die sich zwei Party-Connect-Boxen koppeln lassen, recht umfassend ist.

Die Bedienung nehmen Sie über die verbauten Tasten oberhalb der Bluetooth-Box vor - für gezieltere Einstellungen nutzen Sie die Sony Music Center App oder die Sony Fiestable App. Diese ermöglichen beispielsweise den Zugriff auf den Equalizer oder die Anpassung der Lichteffekte für die seitlich angebrachten Lichtringe. Praktisch: Rückseitig finden Sie eine separate Taste, über die Sie das Licht ausschalten können. Für eine durchgängige Beschallung am See sorgt der verbaute Akku, der laut Hersteller eine Laufzeit von etwa 25 Stunden hat. Einen leichten Transport können Sie bei der Bluetooth-Box allerdings nicht erwarten. Dank der umfangreichen Technik bringt der SRS-XG300 ganze 3 Kilo auf die Waage. Immerhin: Ein einklappbarer Haltegriff ist vorhanden. Zusammengefasst sorgt die Bluetooth-Box mit praktischen Funktionen und einem guten Klang für Spaß auf Gartenpartys oder am Badestrand.

von Kirsten Holst

„Eine hohe IPX-Zertifizierung ist Pflicht, immerhin will ich den Lautsprecher überall nutzen können.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit

25 h

Der Akku hält lange durch. Die durch­schnitt­li­che Lauf­zeit eines Blue­tooth-​Laut­spre­chers beläuft sich auf 14 Stun­den.

Gewicht

3 kg

Das Gewicht ist typisch für eine Blue­tooth-​Box.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Blue­tooth-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Akkueigenschaften
Laufzeit 25 h
Statusanzeige fehlt
Extras
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX Adaptive fehlt
Audioeingang (AUX) vorhanden
NFC fehlt
Powerbank vorhanden
USB-Stromversorgung vorhanden
Fernsteuerung der Quelle k.A.
Stereopairing vorhanden
Auracast k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Integriertes Radio fehlt
Kartenleser fehlt
Lichteffekte vorhanden
Freisprechfunktion vorhanden
Multipoint k.A.
Maße & Gewicht
Breite 31,8 cm
Tiefe 13,6 cm
Höhe 13,8 cm
Gewicht 3 kg
Mini-Format fehlt
Klang & Leistung
Frequenzbereich (Untergrenze) 20 Hz
Frequenzbereich (Obergrenze) 20000 Hz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SRSXG300B.EU8

Weiterführende Informationen zum Thema Sony SRS-XG300 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.