-
- Erschienen: 25.03.2011 | Ausgabe: 6/2011
- Details zum Test
„gut“ (4 von 5 Sternen)
„Plus: Bildschirmeindruck ähnelt Papier; Flottes Weiterblättern, Touchscreen; Lange Akkulaufzeit.
Minus: Teuer, kein direkter Store-Zugriff.“
Gut
1,7
Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?
Nachfolgeprodukt: Reader Wi-Fi PRS-T1
„Plus: Bildschirmeindruck ähnelt Papier; Flottes Weiterblättern, Touchscreen; Lange Akkulaufzeit.
Minus: Teuer, kein direkter Store-Zugriff.“
„Plus: Sehr guter Bildschirm; Einfache Bedienung.
Minus: WLAN fehlt.“
„Der neue Sony-Reader PRS-650 überzeugt auf der ganzen Linie: Er reagiert auf Tastendruck und Berühren des Bildschirms sofort, die Bedienung ist auch ohne einen Blick ins Handbuch intuitiv zu bewerkstelligen und das Display mit Pearl-Technik ist hervorragend. Der Musik-Player klingt gut, alles funktioniert tadellos. ... Es fehlt nur noch WLAN, das den direkten Buchkauf ohne PC ermöglichen würde. ...“
Durchschnitt aus 17 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Typ | |
---|---|
E-Book-Reader | vorhanden |
E-Ink-Tablet | fehlt |
Display | |
Displaygröße | 6" |
E-Ink | k.A. |
Farbe | k.A. |
Beleuchtung | fehlt |
Bedienung | |
Touchscreen | vorhanden |
Tasten | fehlt |
Datenformate | |
Unterstützte Formate | EPUB, Adobe PDF, Microsoft Word, TXT, RTF, BBeB, MP3, AAC, JPEG, GIF ... |
Ausstattung | |
Im Querformat lesen | k.A. |
Musik-Wiedergabe | fehlt |
Onleihe | k.A. |
Speicherkartenleser | vorhanden |
Übersetzung (Wörterbuch) | fehlt |
Vorlesefunktion | fehlt |
Wasserdicht | k.A. |
Datenübertragung | |
Bluetooth | fehlt |
Mobilfunk | fehlt |
USB | vorhanden |
WLAN | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 215 g |
Abmessungen | 118,8 x 9,6 x 168 mm |
Weitere Daten | |
Betriebssystem | Windows: 7 (32/64 Bit), Vista (32/64 Bit), XP (nur 32 Bit); Mac: OS X |
Graustufen | 16 |
Interner Speicher | 2048 MB |
Speichermedium |
|
Tastatur | fehlt |
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.