Viel hübscher kann ein Einsteiger-Plattenspieler wohl nicht sein. Das minimalistische Design passt zum Konzept, welches Ihnen den Schallplatten-Spaß so einfach wie möglich machen will. Gleich zu Beginn gelingt das analoge, kabelgebundene Andocken auch dann, wenn die jeweilige HiFi-Anlage oder Aktivbox keinen Phono-Eingang besitzt. Dank eingebautem, zuschaltbarem Vorverstärker genügt ein gewöhnlicher Line-Anschluss. Zudem ist die Drahtlos-Übermittlung des abgetasteten Signals per Bluetooth möglich, bei aptX-Kompatibilität des empfangenden Gerätes oder Kopfhörers inklusive Komprimierungsverluste-Reduzierung. Nach dem Auflegen einer Scheibe kümmern sich um die meisten mechanischen Prozesse die „One Step Autoplay“-Automatiken, egal ob Single oder LP. Insgesamt rechtfertigen Sound, Komfort und Äußeres den Preis, doch dürfte Vinyl-Kennern am Riemenantriebler die totale Abwesenheit von Aufrüstoptionen missfallen.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 23.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,5)
„Ideal für Einsteiger. Günstiges, vollautomatisches Gerät, das sich simpel bedienen und besonders einfach einrichten lässt. Etwas matter Klang. Riemenantrieb. Wenig vielseitig. Festes Tonabnehmersystem. Empfindlich gegen Trittschall. Bluetooth-Anbindung. Sehr leicht.“
Beim Verlag kaufen (4,90 €)